Christian Schröder in seinem Geschäft an der Wassermühlenstraße.

© Nils Dietrich

Vreden hat wieder einen Handyladen – dahinter steckt eine besondere Geschichte

rnInnenstadt

Wer in der Innenstadt von Vreden ein Smartphone kaufen oder einen Internetanschluss beantragen wollte, stand lange Zeit vor einem Problem. Das ist jetzt nicht mehr der Fall.

Vreden

, 06.03.2022, 06:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Mit „Vreden Connected“ hat kürzlich an der Wassermühlenstraße ein Geschäft eröffnet, in dem Mobilfunk- und Internetverträge aller großen Anbieter abgeschlossen werden können. Die entsprechende Hardware wie Smartphones ist hier ebenfalls erhältlich.

Dahinter steckt eine durchaus ungewöhnliche Geschichte, denn Inhaber Christian Schröder stammt nicht aus Vreden oder Umgebung. Er kommt aus Essen, sah aber hier die Möglichkeit, ein eigenes Geschäft zu eröffnen. Mit diesem Gedanken habe er sich schon seit längerer Zeit getragen.

Jetzt lesen

Zuvor war Christian Schröder sieben Jahre lang Filialleiter bei dem Mobilfunkunternehmen O2 und dort zuständig für drei Zweigstellen. „Ich habe mir irgendwann gedacht, dass ich das dann auch selber machen könnte“, berichtet er. Und Vreden sei der passende Standort für die Verwirklichung seines Traums gewesen.

Aus dem Ruhrgebiet nach Vreden

Auf die Idee, aus dem Ruhrgebiet ins Westmünsterland zu kommen, brachte ihn aber ein Bekannter, der einen eigenen Laden in Ochtrup hat. „Ich kam dann durch Vreden, es war viel los und da habe ich mich einmal umgeschaut“, erinnert er sich. „Dann dachte ich mir, ich bereichere die Innenstadt hier.“

Gesagt, getan: Seit dem 1. Dezember ist „Vreden Connected“ an der Wassermühlenstraße. Und die ersten drei Monate stellen ihn bislang zufrieden: „Das Angebot wird gut angenommen.“