Unbekannte entsorgen chemischen Sondermüll an der Karl-Benz-Straße

Sondermüllentsorgung

Unbekannte haben giftige Stoffe in einem Container illegal an der Karl-Benz-Straße in Vreden abgestellt. Die Stadt muss für die Entsorgung aufkommen und sucht jetzt nach dem Verursacher.

Vreden

18.12.2019, 12:21 Uhr / Lesedauer: 2 min
In einem Container wurden im November chemische Flüssigkeiten an der Karl-Benz-Straße in Vreden illegal entsorgt. Jetzt sucht die Stadt Zeugen.

In einem Container wurden im November chemische Flüssigkeiten an der Karl-Benz-Straße in Vreden illegal entsorgt. Jetzt sucht die Stadt Zeugen. © Stadt Vreden

Die illegale Entsorgung von Sondermüll beschäftigt aktuell die Polizei und das Ordnungsamt der Stadt Vreden. An der Karl-Benz-Straße haben Unbekannte bereits im November einen Container mit unbekannten Chemikaliengemisch abgestellt. Das teilte die Stadt Vreden jetzt mit.

Die Gefahrstoffe hat die Stadt inzwischen abtransportieren lassen. Jetzt werden Zeugen gesucht, um den Verursacher ausfindig machen zu können.

Mitarbeiter umliegender Firmen hatten sich bereits Mitte November wegen des an der Karl-Benz-Straße abgestellten Abrollcontainers bei der Stadt gemeldet, heißt es in einer Pressemitteilung von Montag.

Jetzt lesen

Die Stadt Vreden nahm diese Beschwerde auf und fragte zunächst die umliegenden Firmen nach der Herkunft dieses Containers. Dem Grunde nach stellt ein solches Szenario ja kein Einzelfall dar – viele Firmen bedienen sich zwecks Entsorgung ihrer Abfälle der hiesigen Containerdienste, die ihre Container auch schon mal zwecks Logistik auf der Fahrbahn abstellen. Jedoch werden diese in der Regel zeitnah auch wieder aufgeladen. Dieses geschah in diesem Fall nicht.

Auch die rund um Vreden ansässigen Containerdienstleister konnten zu diesem Container keinerlei Auskünfte geben.

Stadt und Polizei haben intensiv nach Verursacher geforscht

Viele Telefonate wurden geführt, es wurde an eine Vielzahl von Unternehmen verschiedenster Standorte verwiesen – keiner jedoch konnte Auskunft zu diesen einem Container geben. Die ebenfalls einschaltete Polizei konnte auch keine Herkunft feststellen. Womöglich sei dieser aufgrund seines Zustandes auch schon bei einer Fachfirma ausrangiert worden und über das Internet an verkauft worden.

Bei der Kontrolle des Containers konnten vier sogenannte IBC-Container, gefüllt mit einer unbekannten Flüssigkeit, sowie eine Vielzahl an Kanistern festgestellt werden.

Der Container trägt diese Aufschrift, die bislang aber noch keine Aufschlüsse über die Herkunft der Abfälle geben konnte.

Der Container trägt diese Aufschrift, die bislang aber noch keine Aufschlüsse über die Herkunft der Abfälle geben konnte. © Stadt Vreden

Gekennzeichnet waren diese allesamt mit Gefahrenhinweisen. Es bestand die Befürchtung, dass irgendwann etwas aus diesen vier Containern, jeder mit einem Fassungsvermögen von je 1000 Liter, auslaufen könnte.

Die Recherchen von Polizei und Ordnungsamtes verliefen ins Leere, sodass sich die Vermutung einer illegalen Entsorgung bestätigte. Um die Gefahr vom öffentlichen und für jedermann zugänglichen Straßenraum zu beseitigen, wurde ein Containerdienst damit beauftragt, diesen Abrollcontainer samt Inhalt in einen abgesicherten Bereich abzutransportieren und für die Stadt Vreden sicherzustellen.

Damit war die Gefahr zunächst gebannt, jedoch das Kapitel noch nicht abgeschlossen: Der Inhalt der IBC-Container schien jeweils unterschiedlich und konnte nicht identifiziert werden. Über den Containerdienst konnte eine Firma hinzugeordert werden, die Stichproben aus jedem der vier IBC-Container nahm. Es wurde als Erstergebnis festgehalten, dass es sich wohl um eine Mischung von Chemikalien handeln könnte zwecks weiterer Untersuchungen wurde ein Labor in Lünen, welches sich auf die Analytik von Sonderabfällen spezialisiert hat, beauftragt.

Hoher finanzieller Schaden für die Allgemeinheit

Der Stadt Vreden entsteht durch diese illegale Entsorgung von Sonderabfällen ein hoher finanzieller Schaden. Nach Identifizierung der Flüssigkeiten werden auch die Kosten der Entsorgung hinzukommen. Die Stadt Vreden hat Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet.

Daher ist die Stadt Vreden auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen: Wer zu diesem Vorfall etwas beobachtet hat wird gebeten, sich bei der Polizei Ahaus (Tel. (02561) 92 60, oder beim Ordnungsamt der Stadt Vreden, (Tel. (02564) 30 31 25, zu melden.

Schlagworte: