Haustiere sind treue Weg-Begleiter der Menschen - in Vreden sollen sie eine ebenso würdevolle Verabschiedung bekommen.

© unsplash (Symbolfoto)

Tierbestatter in Vreden: Würdevoller Abschied ist wichtiger als hohe Gewinne

rnTierbestattungen Himmelsbrücke

Für die Tierbestattung Himmelsbrücke in Vreden ist klar: Tote Haustiere gehören nicht in den Müll. Deswegen bietet der 2-Mann-Betrieb seit September 2020 Tierbestattungen in der Region an.

Vreden

, 11.03.2021, 04:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Günter Weiffen aus Vreden sagt deutlich: „Ein totes Tier gehört nicht in den Müllbeutel!“ Deswegen hat er sich gemeinsam mit seinem Partner im September 2020 selbstständig gemacht. Unter dem Namen „Tierbestattungen Himmelsbrücke“ bietet der 2-Mann-Betrieb Einäscherungen und Erdbestattungen von verstorbenen Haustieren an.

Jetzt lesen

Der Kunde ist König bei der Tierbestattung Himmelsbrücke

Dafür richtet sich die Tierbestattung individuell nach den Wünschen seiner Kunden. „Wir sind 24 Stunden erreichbar“, sagt Günter Weiffen. Das verstorbene Tier kann entweder Zuhause oder beim Tierarzt abgeholt werden.

Die Tierbesitzer haben die Möglichkeit, das Haustier im Tierkrematorium einäschern zu lassen. Die Tierbestattung Himmelsbrücke hat dafür eine Vielzahl an Urnen zur Verfügung. Nach der Einäscherung wird auch für die Rückführung der Asche gesorgt.

Bei der Tierbestattung Himmelsbrücke können die Kunden aus einer Vielzahl von Urnen auswählen.

Bei der Tierbestattung Himmelsbrücke können die Kunden aus einer Vielzahl von Urnen auswählen. © Privat

Eine zweite Möglichkeit ist die Erdbestattung auf einem Tierfriedhof in Ahaus oder, falls möglich, auf dem eigenen Grundstück. „Jedes Tier“, sagt Günter Weiffen, „bekommt von uns noch eine Rose mit in den Sarg.“ Denn der würdevolle Abschied eines geliebten Haustieres steht bei der Tierbestattung in Vreden an oberster Stelle. „Ich will nicht, dass die Tiere in der Verwertung landen. Das hat kein Tier verdient“, so der Tierbestatter.

Schlechte Erfahrung mit großem Tierbestatter hat Anstoß gegeben

Anstoß für die Selbstständigkeit der Vredener war ein trauriger. „Als unsere Hündin Anna verstorben ist, da gab es nur einen großen Tierbestatter im Münsterland“, erzählt Günter Weiffen mit brüchiger Stimme. „Aber wie die mit dem Tier umgegangen sind.“ Denn bei der Abholung wurde das tote Tier in einen Müllbeutel gesteckt. Andere Kunden hätten berichtet, dass es teilweise Wochen gedauert habe, bis das Tier dann im Krematorium eingeäschert wurde.

Jetzt lesen

„Wir garantieren eine Einäscherung innerhalb von vier Tagen“, gibt Günter Weiffen an. Mit einer Zuzahlung ist es sogar noch am selben Tag möglich. Generell gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, die die Tierbesitzer in Anspruch nehmen können. „Wir beraten gerne.“

Es gibt nur wenige Tierbestatter im Kreis Borken

Im Kreis Borken gibt es noch einen weiteren Tierbestatter in Bocholt. Längere Strecken sind für die Tierbestattung Himmelsbrücke kein Problem. Sie hatten schon Einsätze in Duisburg, Recklinghausen und Münster.

In Zukunft plant die Tierbestattung Himmelsbrücke auch einen Service für Tierbesitzer, die nur wenig Geld zur Verfügung haben. Da soll es günstige Urnen aus Pappe oder Keramik geben. Auch eigene Gefäße können mitgebracht werden. „Wir möchten nur nicht, dass die Tiere in die Müllverwertung kommen.“ Das ist für die Tierbestatter wichtiger als hohe Gewinnsummen.

Kontakt Tierbestattungen Himmelsbrücke

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt