Tesla verklagt Saueressig-Mutterkonzern Worum geht es genau bei dem Streit?

Tesla verklagt Saueressig-Mutterkonzern: Worum geht es bei dem Streit?
Lesezeit

Die bisher erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem US-Elektroautobauer Tesla und der Vredener Firma Saueressig, einem Tochterunternehmen der Matthews International Corporation, steht vor einer neuen Herausforderung. Im August 2024 reichte Tesla eine Klage gegen Matthews International ein. Der Vorwurf: Geheimnisdiebstahl. Doch worüber streiten sich die Parteien eigentlich genau?

Starke Partner für Batterien

Saueressig hat sich in den letzten Jahren einen Namen als wichtiger Partner im Bereich der Batteriezellproduktion gemacht - das auch international. Das Unternehmen lieferte unter anderem Maschinen für die Herstellung von Teslas innovativen Batteriezellen. Diese wurden sowohl in der Pilotlinie in Fremont, Kalifornien, als auch in den neuen sogenannten Gigafactories in Grünheide bei Berlin und Texas eingesetzt. Doch die aktuelle rechtliche Auseinandersetzung wirft einen Schatten auf diese strategische Partnerschaft.

Tesla beschuldigt Matthews International nun, Betriebsgeheimnisse des Konzerns missbraucht zu haben. Details über die konkreten Vorwürfe sind bislang nicht öffentlich bekannt. Die Klage stellt jedoch die weitere Zusammenarbeit auf eine harte Probe. Saueressig bleibt zwar vorerst ein Partner von Tesla, doch die langfristigen Auswirkungen dieser Auseinandersetzung könnten erheblich sein.

Saueressig baut für Tesla

Die Zusammenarbeit hatte Tesla zuvor wichtige Fortschritte bei der Entwicklung und Produktion seiner „4680-Zellen“ ermöglicht, die als Kernstück der zukünftigen Fahrzeuggenerationen gelten. Saueressigs Expertise bei der Herstellung von Maschinen für diese Batterien war ein Schlüsselfaktor für Teslas Produktionsstrategie. Laut „teslamag“ war Saueressig sogar direkt an der Installation von Maschinen in mehreren Tesla-Werken beteiligt. Umso mehr irritiert der Schritt des US-Konzerns.

Wie sich die rechtliche Auseinandersetzung auf die laufenden Projekte auswirken wird, bleibt abzuwarten. Die Vorwürfe des Geheimnisdiebstahls könnten nicht nur finanzielle, sondern auch strategische Konsequenzen nach sich ziehen. Ein Bruch zwischen Tesla und Saueressig wäre ein empfindlicher Rückschlag für beide Seiten.

Die Saueressig-Gruppe arbeitet noch mit Tesla zusammen. Wie lange das noch der Fall ist, bleibt offen.
Die Saueressig-Gruppe arbeitet noch mit Tesla zusammen. Wie lange das noch der Fall ist, bleibt offen. © Archiv

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 24. Januar 2025.