Felix Noack hat im neuen Lounge-Bereich Platz genommen und freut sich sehr auf seinen neuen Lebensabschnitt als Besitzer eines Fitness-Studio

© Christiane Hildebrand-Stubbe

Neues Studio: Sozialarbeiter Felix Noack wechselt in die Fitness-Branche

rnAus „TopFit“ wird „Flexgym“

Noch sind die rund 600 Quadratmeter am Master Esch 19 völlig unmöbliert. Spätestens am 1. September werden dort 30 Fitness-Geräte stehen. Dann, wenn aus „TopFit“ das Studio „Flexgym“ wird.

Vreden

, 14.08.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Felix Noack ist fest davon überzeugt, dass in der nächsten Woche die ersten Geräte geliefert und aufgebaut werden können, damit die Eröffnung am 1. September wie geplant laufen kann. Dann wird nur noch die Außenhülle des ehemaligen „TopFit“ zu sehen sein, das Innere mit einer Fläche von insgesamt 1000 Quadratmetern – davon 600 Quadratmeter Trainingsfläche – ist komplett neu und entspricht den modernsten Ansprüchen an ein zeitgemäßes Training.

Jetzt lesen

Dazu gehören nicht nur Geräte eines namhaften deutschen Herstellers, sondern auch ein entsprechendes Wohlfühl-Ambiente, Lounge-Bereich, Sauna und Solarium inklusive.


Neustart im Münsterland

„Das alte Studio war lange Zeit eine Institution, aber dann auch irgendwie in die Jahre gekommen“, sagt der neue Besitzer, der das Studio nicht als Franchise-Unternehmen, sondern in Eigenregie betreiben will. Eine Investition im fünfstelligen Bereich nimmt er dafür in die Hand. Für Felix Noack ist es ein kompletter Neuanfang im Münsterland: privat wie beruflich. Der „Liebe wegen“ hat er sich für einen Ortswechsel vom Osten in den Westen der Republik entschieden und ist vor zweieinhalb Jahren von Brandenburg-Berlin nach Vreden gezogen.

Jetzt lesen

Hier lebt er zusammen mit Freundin und dem gemeinsamen Töchterchen (2) in Lünten. Dass er immer wieder gravierende Unterschiede zu seinem alten Lebensumfeld festgestellt hat, mag auch zu seinem beruflichen Neustart beigetragen haben: „Der Lebensstandard ist hier sehr hoch, aber nicht alle Menschen sind sich dessen auch bewusst, wissen das zu schätzen.“ Jedenfalls hat er den Entschluss gefasst, seinen Beruf als Sozialarbeiter aufzugeben und stattdessen ein Fitness-Studio zu eröffnen.

Vertrauen in die positive Wirkung des Sports

Was aber bewegt einen 29-Jährigen, seine sichere berufliche Existenz aufzugeben und sich ausgerechnet in unsicheren Corona-Zeiten auf ein solches Wagnis einzulassen? Felix Noacks Antwort ist schnell und klar: „Mut und Leidenschaft.“

Thematisch gehören nach seinem Verständnis Sport und seine ehemalige Aufgabe als Sozialarbeiter im psycho-sozialen Dienst ohnehin zusammen. „Sport übt eine positive Wirkung aus auf alle Facetten des Lebens, auf Körper und auf die Seele.“ Corona habe da sogar das Bewusstsein dafür wieder gestärkt und/oder neu belebt.

Jetzt lesen

Und er geht sogar davon aus, dass sich dieser Trend noch fortsetzt: „Ich hoffe jedenfalls, dass der günstige Einfluss von sportlicher Betätigung auf die physische wie psychische Gesundheit gerade in schwieriger Zeit noch stärker in den Blick gerückt wird.“ Er ist sich nämlich sicher, dass Sport auch das Immunsystem stärken und somit auch zum Schutz gegen Infektionen beiträgt.

Selbstverständlich ist aber für den neuen Studio-Betreiber, dass er seinen Kunden ein Hygiene-Konzept anbietet, das den Zugang nur denen ermöglicht, die zu einer Gruppe der drei G gehören, also geimpft, genesen oder getestet sind. Außerdem soll ein ausgeprägtes Lüftungssystem für weiteren Schutz sorgen.

Familiäres Flair bleibt

Ganz wichtig ist ihm, dass die Trainierenden professionelle Ansprechpartner haben, die ihnen nicht nur beim Start bei der Aufstellung des individuellen Trainingsplans, sondern bei allen Fragen zur Seite stehen. Während der Trainingszeiten sollen daher immer zwei Trainer im Einsatz sein.

Auch wenn die künftigen Nutzer also ein komplett neues Studio-Outfit erwartet, möchte Felix Noack doch in einem Punkt an Tradition festhalten: „Das familiäre Flair des Studios soll erhalten bleiben.“ Dazu gehört auch, dass im fünfköpfigen Studio-Team Vorbesitzerin Anne Schemmink einen Platz hat. „Sie wird die gute Seele sein“, betont Felix Noack und lobt die bislang schon angenehme Zusammenarbeit und den „harmonischen Übergang“.

Infos zum Studio

  • Das Fitness-Studio „Flexgym“ hat werktags von 8-21.30 Uhr geöffnet; samstags von 9-18 und sonntags von 9-17 Uhr.
  • Adresse: Master Esch 19“