Online-Hit „Kirmeskind“ wird am Montag auf der Vredener Kirmes live präsentiert

Live-Auftritt

Viral ist er jetzt bereits ein Hit, am Montag wird er auf der Kirmes auch live performed: Das Team vom Hammans-Stand hat mit dem Lied „Kirmeskind“ schon jetzt einen Volltreffer gelandet.

Vreden

, 31.08.2019, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Ein Kettenkarussell gehört für alle Kirmeskinder zum Pflichtprogramm.

Ein Kettenkarussell gehört für alle Kirmeskinder zum Pflichtprogramm. © Münsterland Zeitung

Das Original, „Inselkind“ von Carolina, ist der Sommerhit 2019 – für das Team um Hermann Niemeier (Ellerkamp/Niemeier) „eine Steilvorlage“: „In einer Bierlaune kam uns der Gedanke, das auf die Vredener Kirmes umzumünzen. Ich mach den Stand nun schon 20 Jahre und jedes Jahr wollen wir einen neuen Akzent setzen. In diesem Jahr soll es dieser Song sein.“

Potenzial für einen lokalen Ohrwurm

Angelehnt ist der Liedtitel auch an die Festivalbänder „Vredener Kirmeskind“, die seit einigen Jahren aufgelegt werden. Ein hoher Wiedererkennungswert mit dem Potenzial für einen lokalen Ohrwurm.

Aufgenommen und eingesungen von einer professionellen Studiomusikerin wurde der Track in einem Coesfelder Studio, das insbesondere für professionelle DJs produziert, dem aber auch die Schlagerszene nicht fremd ist. Bei „Kirmeskind“ wurde beides zusammengefügt, ein tanzbarer Discosound wurde mit einem Text belegt, der „eingängig und leicht mitzusingen“ ist, erklärt Niemeier.

Ein Hit für Ex-Miss Germany

Mit dem Original eroberte Carolina Noeding, ehemalige Miss Germany und Schauspielerin unter anderem in der Soap „Köln 50667“, in dieser Sommersaison unter anderem den Ballermann auf Mallorca. Als Lebensgefährtin von Lorenz Büffel („Johnny Däpp“) ist sie quasi vorgeprägt für eine zweite Karriere.

„Wir haben natürlich vorab alle rechtlichen Dinge geklärt, dann auf Basis des Originals frisch abgemischt. Natürlich dürfen wir den Song nicht kommerziell vertreiben, aber er hat sicher das Potenzial, zu einem Kirmeshit zu werden“, so Hermann Niemeier. Anfragen von anderen DJs und Ständen auf der Vredener Kirmes lägen bereits vor – und dort „wird der Song auch zu hören sein“, so Niemeier: „Spätestens um 22 Uhr am Samstag werden ihn alle mitgröhlen“, spricht Niemeier aus Erfahrung. Dass das funktioniert, dass weiß er als Mitveranstalter des Karpaten-Festivals.

Live-Auftritt ab 17 Uhr

Dass viele „Kirmeskinder“ jährlich das besungene „Déjà-vu“ am ersten September-Wochenende erleben, das wird im Song natürlich aufgenommen: „Lass und dahin gehen, wo wir glücklich sind, wo wir am Feiern sind“ – für viele trifft dies vor allem auf den Hammans-Strand zu. Am Montag, dem Tag des Früh- und Dämmerschoppens, wird die Interpretin des „Kirmeskindes“ ab 17 Uhr an der Wüllener Straße live performen – „dazu gibt es weitere Songs wie ein 90er-Jahre-Medley“, so Niemeier. „Eine halbe Stunde können dann alle Kirmeskinder noch mal schunkeln und Party machen, bevor es im Programm weitergeht.“

Schlagworte: