An der Bahnhofstraße 28-30 tut sich etwas. Die Fenster im Gebäude neben Lösing Landhandel sind noch zugeklebt. Doch innen wird fleißig gearbeitet. Schließlich sollen hier in rund sieben Wochen – Ende August – die ersten Gäste empfangen werden.
Einfach „Esposito“ soll die neue Gaststätte heißen. Die Idee wuchs schon länger bei Sebastian Esposito. „Seitdem damals das Brauhaus in Vreden geschlossen hat, gab es kaum noch etwas für die Generation Ü30“, so der 43-Jährige. „Jeder weiß aber, wie gerne man auch mal länger als bis 1 Uhr rausgehen möchte.“
Es entstand die Idee, diese Lücke zu füllen. Ein Platz, wo auch Stammtische jede Woche gerne hinkommen würden. Es fehlte allerdings die passende Location. Diese sollte nicht zu nah an der Innenstadt, aber auch nicht zu weit weg sein. Schließlich wurde Sebastian Esposito an der Bahnhofstraße fündig. „Wir waren uns schnell mit dem Eigentümer einig“, berichtet er.
Früher war es eine Ausstellungsfläche für Möbel, im hinteren Bereich fanden sich Büroräume. Das bedeutete viel Arbeit für Sebastian Esposito und sein Team: „Von innen ist es quasi ein Neubau.“ Während die Discokugeln über der Tanzfläche schon glitzern, muss im Thekenbereich noch einiges getan werden. Auch die Toiletten werden komplett neu eingebaut. Im Innenhof entsteht ein Außenbereich für die Gäste.

Alles in allem will Sebastian Esposito mit seiner neuen Gaststätte ein Pendant zum N-joy bilden – eben für die Generation Ü30. „Wir wollen mit dem Laden den Großstadtflair nach Vreden holen“, ergänzt er.
Samstags soll das „Esposito“ wöchentlich geöffnet sein, ab 19 Uhr mit Kneipenbetrieb, ab 23.30 Uhr sollen die DJs starten. Hinzu kommen spezielle Events, so plant das Team zum Beispiel Auftritte verschiedener Bands. Und den Rest der Woche? „An den restlichen Wochentagen kann die Gaststätte als Mietlocation gebucht werden“, so der Betreiber.
Starten soll das Geschäft am letzten Samstag im August, eben eine Woche vor der Vredener Kirmes. Eine Woche zuvor schließt Esposito das Chippy´s in der Innenstadt. Dort war überraschend der Mietvertrag nicht verlängert worden. Erst vor zwei Jahren hatte Sebastian Esposito dort alles nach seinen Vorstellungen umgebaut.
Nun also der Neustart in der Bahnhofstraße. Derzeit sieht man noch nicht viel von der zukünftigen Gestaltung. Doch Ideen gibt es viele. So soll es eine ganze Wand aus Blumen geben. Und auch der Leuchtengel, den viele Gäste vielleicht schon aus dem Chippy´s kennen, wird mit umziehen.

Betreiberwechsel im Kettelerhaus: Nachfolger von Sonja van Ham startet im November
Kleines Stück Nachhaltigkeit: Judith Esposito (53) bietet Second-Hand-Kleidung in Vreden an
Mit 80 km/h zum Müllsammeln: Unterwegs mit dem Saubermobil in Vreden