
© Hubert Stroetmann
Nach 45 Jahren hinter der Theke: Fleischermeister Paul Kömmelt hört auf
Fleischerei in Vreden
Sein Leben lang hat Paul Kömmelt in der gleichnamigen Fleischerei in Vreden gearbeitet. Jetzt ist Schluss. Der Fleischer schließt Ende Januar für immer die Türen seines Ladens.
In der Fleischerei Kömmelt ist mit der letzten Januarwoche auch die letzte Verkaufswoche angebrochen. Ab dem 1. Februar 2021 bleiben die Türen der Metzgerei in Vreden dicht. An fehlender Nachfrage mangelt es nicht. Der Grund für die Schließung der Fleischerei ist ein anderer.
Fleischerei-Inhaber Paul Kömmelt steht normalerweise mit seiner Frau Bettina Kömmelt hinter der Fleischtheke. Doch die ist schwer erkrankt, befindet sich momentan in der Reha. „Ohne Frau und ohne Buchführung ist das nicht zu schaffen“, sagt Paul Kömmelt. „Es geht nicht anders.“
Vor Paul Kömmelt hat sein Vater die Fleischerei in Vreden geführt
Die bevorstehende Schließung stimmt den Fleischer traurig. „Ich habe mein ganzes Leben hier gearbeitet. Und wurde sogar hier geboren“, sagt er und lacht. Vor 60 Jahren ist Paul Kömmelt in der Wohnung über der Fleischerei zur Welt gekommen. 1976 hat er mit seiner Lehre angefangen. Darauf folgte die Meisterprüfung. Die Metzgerei Kömmelt in Vreden hat vor ihm sein Vater geführt.
Paul Kömmelt hatte früher neben der Fleischerei auch einen eigenen Schlachthof. Vor etwa acht Jahren hat der Vredener damit jedoch ebenfalls aufgehört – aus dem gleichen Grund wie jetzt: „Alleine nicht machbar“, sagt er. „Dann haben wir uns auf das Geschäft konzentriert.“
Das Ladenlokal an der Königstraße hat Paul Kömmelt verkauft. „Ich denke, das wird kein Laden bleiben, sondern hier werden Wohnungen gebaut“, mutmaßt der 60-Jährige. Damit verschwindet ein weiteres Geschäft aus der Vredener Innenstadt. „Die Volksbank geht ja auch weg, dann ist hier bald gar nichts mehr.“
Mit Fleischerei Kömmelt geht ein weiterer Metzger in Vreden
Die Volksbank Gronau-Ahaus hat Ende Januar ihren Rückzug aus der Innenstadt angekündet. Vom Kirchplatz zieht die Filiale in einen Neubau an der Winterswyker Straße. Die Stadt Vreden möchte einen weiteren Leerstand in der Stadt jedoch möglichst vermeiden.
Mit der Fleischerei Kömmelt geht auch eine der letzten Metzgereien in der Stadt. Die Landmetzgerei Wesseler ist dann der einzige Metzgereibetrieb mit Fleischtheke in Vreden.
Dem Fußballverein in Vreden hat Paul Kömmelt vor einiger Zeit Trikots gesponsert. Wegen des Corona-Lockdowns hatte die Mannschaft des FC Vreden jedoch noch keine Gelegenheit, die neuen Trikots zu präsentieren. „Irgendwann werden sie damit spielen, aber dann ist der Laden schon zu.“
Seit klein auf gerne geschrieben. Ob Tagebuch oder Postkarte. Deswegen war auch der Traumberuf in der Grundschule: Im Winter Bücher schreiben und im Sommer Eis im Eiswagen verkaufen.
