Sebastian Klaas und Torsten Feldhues stehen vor dem neuen Haupteingang der K+K Supermarktes in Vreden. Der Markt soll das Aushängeschild für das Unternehmen sein.

© Lisa Wissing

Mit Video: Letzte Bauarbeiten des K+K-Marktes vor der Eröffnung

rnSupermarkt

Die letzten Bauarbeiten des K+K-Marktes an der Ottensteiner Straße, sind in vollem Gang. Im Inneren sieht es wieder weitaus mehr nach Supermarkt aus. Besondere „Eyecatcher“ sind dort geplant.

Vreden

, 26.04.2021, 04:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die alten, gesprenkelten Bodenfliesen gibt es nicht mehr. Dafür liegt ein neuer, moderner grauer Fliesenboden. Von der rund acht Meter hohen Decke hängen noch unzählige Stromkabel und ein paar Zwischenebenen. Die neue Tiefkühl-Abteilung ist bereits installiert. Einiges bleibt noch zu tun.

Die letzten Bauarbeiten des K+K-Marktes an der Ottensteiner Straße sind allerdings in vollem Gang: „Nächste Woche beginnen wir mit der Einrichtung. Das heißt, unter anderem werden die Regale installiert“, erklärt Torsten Feldhues von K+K. Er hat die Bauleitung Ende 2020 übernommen. Die erste Ware soll hier schon im Mai angeliefert werden. Der neue Supermarkt soll einmal als Aushängeschild für das Unternehmen dienen.

Geplante Eröffnung wird verschoben

„Eigentlich war die Eröffnung für die letzte Aprilwoche geplant“, erzählt Torsten Feldhues. Aber die Feiertage und das Schneechaos Anfang Februar haben die Bauarbeiten zurückgeworfen. „Wir brauchen momentan 33 Bautage mehr als geplant“, sagt der Expansions- und Bauleiter.

Demnach ist der neue Eröffnungstermin am 18. Mai. Eine Feier wird es wohl nicht geben. „Das ist zwar sehr schade, aber wir wollen nichts planen, was nachher so oder so über den Haufen geworfen wird“, bedauert Sebastian Klaas von der Geschäftsführung der Supermarktkette aus Gronau.

Der Neue K+K soll am 18. Mai eröffnen. Die letzten Bauarbeiten laufen momentan auf Hochtouren.

Der Neue K+K soll am 18. Mai eröffnen. Die letzten Bauarbeiten laufen momentan auf Hochtouren. © Lisa Wissing

Das neue Grundstück hat eine Gesamtfläche von rund 12.500 Quadratmetern. Dazu gehören etwa die neuen Parkplätze. Diese seien besonders groß angelegt, betont Sebastian Klaas. „Sie sind drei Meter breit, damit unsere Kunden genug Platz haben.“ Die Tankstelle neben dem Supermarkt gehört auch zur Fläche. Sie wird aber zur Eröffnung noch nicht fertig. „Die neuen Tanks sind zwar schon in der Erde, aber für den Rest sind wie noch im Bauantragsverfahren“, erklärt Torsten Feldhues.

„Einkaufen wird hier zum Erlebnis“

Auf der Verkaufsfläche von knapp 2000 Quadratmetern will K+K viel Neues bieten. Es gibt zwei Eingänge, wobei der Haupteingang an derselben Stelle zu finden ist wie beim Vorgängergebäude. Der zweite Eingang ist von der Ottensteiner Straße zu erreichen. Links vom Haupteingang entsteht ein begehbarer Kühlraum mit Getränken. Rechts davon wird ein neues Café samt Sitzbereich gebaut: Der bleibt aber vorerst geschlossen.

Jetzt lesen

Von den hohen Decken hängen mehrere Zwischendecken. Einige davon haben eine Wolkenoptik, die mit zusätzlicher Beleuchtung für ein angenehmes Ambiente sorgen sollen. „Der Einkauf soll hier zum Erlebnis werden“, erklärt Sebastian Klaas. Noch ein weiterer Eyecatcher sei geplant: K+K-orange Kugeln sollen in verschiedenen Größen von der Decke hängen.

Feldhues ist zufrieden mit dem Baufortschritt

Doch es gibt nicht nur Neues. Vertraute Geschäfte beziehen den Supermarkt: die Bäckerei Mensing, die Lotto-Annahmestelle Wessels und die Metzgerei Drilander.

„Die Fleischtheke wird das Herzstück des Supermarkts sein“, betont Sebastian Klaas. Sie wird mit einem großen Rondell ausgestattet, damit die Mitarbeiter sich nicht mehr so weit in die Fleischtheke beugen müssen. Von den Mitarbeitern in der Filiale selbst, die während den Bauarbeiten umverteilt wurden, käme nur ein Teil wieder zurück in die Filiale.

Jetzt lesen

„Ich bin wirklich stolz auf alle, die hier mitwirken“, sagt der Bauleiter. Jetzt fehle nur noch die Einrichtung. „In so kurzer Zeit sind wir jetzt so weit gekommen. Das ist echt klasse.“ Die Zusammenarbeit mit dem Kreis Borken sei ebenfalls reibungslos abgelaufen. Weil es keine Eröffnungsfeier gibt, sind für die Woche der Eröffnung kleine Überraschungen geplant.