Die Feuerwehr rückte dem Brand im Strohlager mit viel Löschwasser zu Leibe.

© Bernd Schlusemann

Mit Video: 350 Großballen in Crosewick in Flammen – 200 Rinder in Gefahr

rnBrand in Vreden

Gut dreieinhalb Wochen nach dem Großbrand bei Wefapress wurden am Mittwochmittag (28.07.) die Vredener Feuerwehrleute erneut zu einem Großbrand gerufen. Diesmal ging es nach Crosewick.

Vreden

, 28.07.2021, 16:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Auf einem Bauernhof in Crosewick stand am Mittwoch zur Mittagszeit ein Strohballenlager mit angrenzendem Kuhstall in Flammen. In der Halle lagerten rund 350 Strohballen, im direkt angrenzenden Stall standen 140 Kühe und 60 Rinder. Bis auf drei Tiere, die leichte Brandverletzungen erlitten und von einem Tierarzt behandelt wurden, konnten alle Tiere im unmittelbaren Bereich des Feuers aus dem Stall getrieben werden.

Bei der Brandbekämpfung hatte die Feuerwehr mit immer wieder aufflammenden Glutnestern zu tun. Entsprechend musste das Strohlager mit schwerem Gerät komplett geräumt werden. Auf einem angrenzenden Maisfeld wurde das Stroh abgeladen und gelöscht.

Immer wieder schlugen bei den Löscharbeiten Flammen aus dem Stroh.

Immer wieder schlugen bei den Löscharbeiten Flammen aus dem Stroh. © Bernd Schlusemann

Wie wichtig bei so einem Ereignis Nachbarschaftshilfe ist, das wurde bei dem Feuer in Crosewick deutlich. Mit Radladern, Traktoren mit Frontladern, etc. rückten die Nachbarn an und halfen mit, das Stroh aus der Halle zu räumen.

Die Löschzüge Ammeloe und Vreden Stadt waren gleichzeitig dabei, das Feuer von zwei Seiten zu bekämpfen und das Stroh noch in der Schaufel der Ladewagen abzulöschen. „Rund 50 Feuerwehrleute sind hier im Einsatz“, berichtete Einsatzleiter Christian Nienhaus im Gespräch mit der Redaktion.

Mit schwerem Gerät wurde das Stroh aus der brennenden Halle geholt, um es auf einem angrenzenden Maisfeld abzulöschen.

Mit schwerem Gerät wurde das Stroh aus der brennenden Halle geholt, um es auf einem angrenzenden Maisfeld abzulöschen. © Bernd Schlusemann

Feuerwehr und Nachbarn hatten am Mittwoch noch lange zu tun, um das Lager mit den 350 erst in der vergangenen Woche eingelagerten Großballen zu räumen. Die Halle und die Solaranlage auf dem Dach wurden durch das Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen.

Das Feuer sei vermutlich durch Funkenflug entstanden, war am Brandort zu hören. Am Vormittag wurde auf dem Hof Stroh gemahlen, das zerkleinert im Kuhstall genutzt werden sollte. Bei dieser Arbeit seien möglicherweise Funken entstanden, die den Brand ausgelöst hätten.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Heulager-Brand in Crosewick

Sämtliche Feuerwehrleute aus Vreden und Ammeloe rückten am Mittwoch, 28. Juli, zu einem Brand auf einem Bauernhof in Crosewick aus. Das Feuer war offenbar in einem Heulager ausgebrochen. Direkt neben dem Lager befindet sich ein Kuhstall.
28.07.2021

Für die Löschwasserversorgung konnte die Feuerwehr einen Hydranten in der Nähe sowie einen Feuerlöschteich am Hof nutzen.

Feuerwehrleute aus Vreden und Ammeloe und die Polizei sind im Einsatz auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Crosewick.

Feuerwehrleute aus Vreden und Ammeloe und die Polizei sind im Einsatz auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Crosewick. © Victoria Garwer

Schlagworte: