Mit der Fertigstellung des Kreisverkehrs Ostendarper Straße sind die Umbauarbeiten an den Kreisverkehren in diesem Jahr abgeschlossen, wie die Stadt Vreden mitteilt. Insgesamt wurden somit vier Kreisverkehre saniert.
An dreien, an der Alstätter Straße, am Bußmannschen Kreuz sowie am Baumarkt „Baufuchs Plewa“ hat sich die Verkehrsführung nun grundlegend geändert. Dort fährt der Radverkehr nun gleichberechtigt mit dem Kraftfahrzeugverkehr auf der Fahrbahn und nicht mehr, wie zuvor, auf einer gesonderten roten Furt.
„Noch einmal ergeht an dieser Stelle der dringende Appell für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer – unabhängig ob mit dem Fahrrad oder Kraftfahrzeug – mit geringer Geschwindigkeit und sehr umsichtig an den Kreisverkehr heran und in den Kreisverkehr hinein zu fahren. Nur so können Verkehrsunfälle vermieden werden“, heißt es in der Mitteilung der Stadt.
Eine Ausnahme wegen der Lkw
Im nächsten Jahr werden sodann schlussendlich noch die beiden Kreisverkehre „VHS“ (Ölbachstraße/Oldenkotter Straße/Groenloer Straße) und Up de Bookholt (Up de Bookholt/Widukindstraße) nach gleichem Vorbild umgestaltet, damit die Verkehrsführung auf dem inneren Ring und vor allem bei deren Kreisverkehren einheitlicher ist.
Ausgenommen hiervon ist der Kreisverkehr Stadtlohner Straße/Südlohner Diek. Bei diesem wird wegen des hohen Anteils an Schwerlastverkehr der anliegenden Unternehmen an der bisherigen Verkehrsführung festgehalten.
Endgültige Entscheidung am Domhof : Durchfahrt bleibt für Autos gesperrt
Brandstiftung vermutet: Mülltonne auf Vredener Firmengelände in Flammen