Heimattag in Vreden Verkaufsoffener Sonntag und Frühlingsmarkt

Heimattag in Vreden: Verkaufsoffen und Frühlingsmarkt
Lesezeit

Am Sonntag, 2. April, findet wieder der Heimattag in Vreden statt. Ab 11 Uhr laden die Beschicker des Frühlingsmarktes zum Bummeln ein. Frühlings- und Osterdekoration sowie Gartenzubehör läuten den Frühling ein und an zahlreichen weiteren Ständen kann gemütlich gebummelt werden.

Der Kofferraumverkauf startet ebenfalls um 11 Uhr. Auf dem Domhof heißt es dann „Klappe auf und Schnäppchen jagen.“

Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen ab 13 Uhr ihre Türen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von „PortAl Formidabel“ und auch für „magische Momente“ sei gesorgt, heißt es in einer Pressemitteilung des Vredener Stadtmarketings. Die kleinen Besucher lädt ein bunter Parcours zum Spielen ein.

Stadtführerin Christel Höink wird als „Magd“ auf Plattdeutsch kurze Führungen durch die Stadt anbieten. Treffpunkt ist jeweils um 13 und 15 Uhr am Stadtmodell auf dem Marktplatz.

Fahrräder aus dem Winterschlaf

Die Messdiener holen mit ihrer Putzaktion die Fietsen aus ihrem Winterschlaf und lassen sie in neuem Glanz erstrahlen. Mit Kaffee, Kuchen und Waffeln lässt sich hier die Wartezeit versüßen. Wer etwas aus der Übung ist, kann beim Fahrsicherheits- und Pedelec-Trainer sein Wissen auffrischen, sodass einer sicheren Radsaison nichts im Wege steht.

Auch die neuesten Trends in Sachen Fahrrad sind zu sehen. Außerdem lädt die Stadt Vreden zur Ausfahrt zu Gaxelino ein. Treffpunkt für die kleinen Radtouren ist jeweils um 14 und 16 Uhr am Kult.

Führung im Kult

Für Kulturfans bieten sich ebenfalls ein paar besondere Gelegenheiten am Heimattag. Die Ausstellung „Naturmomente“ des Vredener Lokalfotografen Hubert Stroetmann wurde bereits im Februar eröffnet. Am Sonntag führt er persönlich durch seine Ausstellung und beantwortet Fragen zu seinen Werken.

Eröffnung feiert am Heimattag das Scherenschnittmuseum mit der Sonderausstellung „Wenn der Frühling kommt“. In Kooperation mit dem Kult und dem niederländischen Scherenschnittverein zeigt das Museum eindrucksvolle Scherenschnitte niederländischer Künstlerinnen und Künstler. Am Heimattag selber stehen die Bürgerstiftung und Mitglieder des niederländischen Scherenschnittvereins sowohl im Alten Rathaus als auch im Kult für Fragen und Führungen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.

Frühlingsmarkt, verkaufsoffene Geschäfte, Kofferraumverkauf – am Sonntag werden in der Vredener Innenstadt wieder zahlreiche Besucher erwartet.
Frühlingsmarkt, verkaufsoffene Geschäfte, Kofferraumverkauf – am Sonntag werden in der Vredener Innenstadt wieder zahlreiche Besucher erwartet. © Anne Rolvering (Archiv)

Am Sonntag besteht zudem letztmalig die Gelegenheit, das MuseumMobil des Hauses der Geschichte NRW zu besuchen. Besucher entdecken im Museums-Container vor dem Kult Geschichten aus NRW.

Auch die historische Hofanlage im Stadtpark eröffnet am Heimattag ab 11 Uhr die neue Saison. Ebenfalls öffnet ab 14 Uhr der Kotten Schlüter zur kostenfreien Besichtigung. Auch der Möllenkring wird vor Ort sein und frisch gebackenes Brot zum Kauf anbieten.

Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Hier können Sie heute einkaufen