
© Nils Dietrich
Mit Video: Food Truck: Die „Rollenden Griechen“ machen jetzt auch in Vreden Halt
Gastronomie
Eigentlich ist Andriana Benkhoff mit ihrem Food Truck auf Festivals zu Hause – nur die Pandemie macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Jetzt bietet sie griechische Küche im Gewerbegebiet an.
Griechisch zu essen ist jetzt auch im Gewerbegebiet in Vreden möglich – zumindest mittwochs. Dann macht Andriana Benkhoff neuerdings mit ihrem Food Truck am N-Joy Halt und bietet „authentische griechische Küche“ an, wie sie betont.
Was hierzulande in vielen griechischen Imbissen angeboten wird – beispielsweise mit Käse überbackenes Gyros – ist nämlich nicht das, was die Griechen in ihrer Heimat essen. Ähnlich verhält es sich, wenn Deutsche im Ausland in ein deutsches Restaurant gehen und es steht nur Eisbein mit Sauerkraut auf der Karte.
Gyros Pita kennen die Deutschen so nicht
Natürlich gibt es auch beim „Rollin' Greek“ einen Gyros-Teller, Souflaki, gefüllte Weinblätter oder Feta mit Honig und Sesam. Der Renner, berichtet die Unternehmerin, sei die authentische Gyros-Pita, an die sich manche Griechenland-Urlauber vielleicht zurückerinnern.
Da kommen Fleisch, Tomaten, Tzatziki, Zwiebeln und Pommes rein. Ja, richtig, kein Krautsalat, sondern Pommes: „Die Leute fragen: Häh, was machst du denn da?“, berichtet Andriana Benkhoff. Das Original sei für die deutschen Kunden offenkundig gewöhnungsbedürftig. Aber: „Unser Ziel ist es, das so zu machen wie in den griechischen Tavernen“, erklärt sie.
Marktlücke besetzt
Deswegen werden viele Zutaten wie Oliven und Peperoni aus der alten Heimat importiert. Das Fleisch aber kommt aus der Region. Vater Ioannis Papadopoulos, selbst gelernter Koch und – der Name verrät es schon – waschechter Grieche, bastelt daraus höchstpersönlich den Gyros-Spieß.
Die Geschäftsidee zu dem Food Truck hatte Andriana Benkhoff bereits 2019 auf einem Festival. Die gelernte Industriekauffrau wollte immer schon in die Gastronomie: „Ich habe damals geschaut und gesehen, dass es so etwas hier nicht gibt“, sagt die 30-Jährige. Mit dem Angebot besetze sie nun eine Marktlücke – Fritten, Currywurst und Burger gebe es auf Festivals ja reichlich.
Idee aus der Not geboren
Festivals sind eigentlich auch ihr Brot-und-Butter-Geschäft, im Sommer ist sie bereits ausgebucht. Auch für Hochzeiten, Märkte oder Street-Food-Festivals können die „Rollenden Griechen“ gebucht werden. Derzeit steht sie mit dem Food Truck auch in Legden und in Ottenstein: „Das ist wegen Corona aus der Not geboren, wird aber sehr gut angenommen.“
Und wie kam sie nach Vreden? „Viele Kunden in Ottenstein meinten, ich solle doch mal hierher kommen.“ Nun steht Andriana Benkhoff immer mittwochs ab 11.30 Uhr vor dem N-Joy.