Das bisherige Betreiber-Ehepaar Manfred Merz und Hildegard Merz-Averbeck (von links) mit den neuen Eigentümern Willi Meyerink (rechts) und seinem Sohn Michael Meyerink sowie Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing.

© Peter Berger

Willi Meyerink sieht viel Potenzial für Bootshaus am Pröbstingsee Borken

rnGastronomie

Die Vredener Gastronomenfamilie Meyerink wird in der Kreisstadt aktiv: Am Pröbstingsee in Borken-Hoxfeld übernehmen Willi und Michael Meyerink das Sommersaison-Geschäft am Bootshaus

von Peter Berger

Borken, Vreden

, 15.02.2022, 12:46 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im Sommer auf der Bootshaus-Terrasse am gut gekühlten Riesling nippen, oder das Weizenbier in der Abendsonne golden leuchten lassen – auf Momente wie diese können sich Besucher des Pröbstingsees wieder freuen. Einen kleinen Unterschied gibt es aber: Die Bootshaus-Besitzer haben gewechselt.

Hildegard Merz-Averbeck und Manfred Merz hatten vor sieben Jahren die bis dato etwas dahindümpelnde Gastronomie in Borken-Hoxfeld übernommen und zu einem Besuchermagneten entwickelt. Bei Schönwetter sind Plätze besonders auf der neuen Terrasse heiß begehrt. Nun geben sie den Betrieb an Michael und Willi Meyerink aus Vreden ab. Beide Seiten scheinen sich gesucht und gefunden zu haben.

„Ein Bauchgefühl“, beschreibt Hildegard Merz-Averbeck ihre Beweggründe. Sie und ihr Mann seien beide 63 Jahre alt, die Kinder erwachsen, da sei es an der Seite, sich neuen Ufern und dem einen oder anderen Hobby zuzuwenden. „Wir haben das sehr, sehr gern hier gemacht,“ stellt die ehemalige Betreiberin fest. Auch wenn das von Frühling bis Herbst oft sieben Tage die Woche Arbeit von früh bis spät bedeutet habe, fügt sie hinzu.

Abschied nach sieben Jahren

Willi Meyerink sagt von sich, ein Fan der regionalen Seen zu sein. Auf das Freizeitgelände Pröbstingsee, das die Stadt Borken in den vergangenen Jahren mit einer Landschaftsarchitektin umgestaltet hat, hält der Vredener große Stücke. Eine Runde zu Fuß oder per Rad sei hier sehr attraktiv. „Und dann schmeckt danach auch der Kaffee“, sieht Meyerink das Potenzial für Gastronomie am See.

Die Familie Meyerink betreibt in Vreden ein gleichnamiges Hotel und zudem eine Eventagentur. Michael Meyerink kennt sich als Organisator des sommerlichen „Berkel Beach“ außerdem gut mit legeren Gastro-Konzepten aus.

Saisonstart am Bootshaus am 15. März

Die Saison am Pröbstingsee beginnt am 15. März. Viel verändern werde man im kommenden Sommerhalbjahr nicht, sagt Willi Meyerink. „Das sind gewachsene Strukturen, manchmal muss man nicht alles neu erfinden.“ Das Gebäude des Bootshauses geht auf die Meyerinks über, das Gelände bleibt in städtischem Besitz. Eine entsprechende vertragliche Vereinbarung gilt zunächst für fünf Jahre.

Jetzt lesen

„Sie haben maßgeblich zur Belebung des Freizeitgeländes beigetragen, betont Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing. Mit den neuen Eigentümern sei vereinbart, das Bootshaus in diesem Sommer in bewährter Form weiterzuführen, so die Bürgermeisterin. Nach einem Jahr wolle man gemeinsam überlegen, wie es weitergehe. In einem Punkt erkennt die Bürgermeisterin vordringlichen Handlungsbedarf: „Wir müssen uns an die Sanitäranlagen machen.“

Hildegard Merz-Averbeck verabschiedet sich mit etwas Wehmut vom Pröbstingsee. Der Betrieb habe auch dank vieler Freunde gut funktioniert. „Am ersten Öffnungstag hatten wir Traumwetter, da hatten wir gleich so viele Gäste, dass die Segler beim Spülen geholfen haben“, erinnert sie sich. Im Gedächtnis geblieben ist ihr auch das Kompliment des Landschaftsarchitekten, der das Naherholungsgebiet einst entwickelt hatte und mal im Bootshaus eingekehrt war.

Ihre Nachfolger will Hildegard Merz-Averbeck nicht im Regen stehen lassen. „Das Geheimrezept für unsere Currysauce geben wir gern weiter“, verrät sie.