
© privat
Drei Viertel vergriffen: Geförderter Vreden-Gutschein wird zweiter Renner
Corona-Hilfe
Wie bei der ersten Auflage erfreut sich der „Vreden-hilft-Gutschein 2.0“ großer Beliebtheit. Nach nur einem Monat waren 75 Prozent der Fördersumme verteilt, teilt das Stadtmarketing mit.
Passend zum Ferienbeginn geht es für den „Vreden hilft-Gutschein 2.0“ in eine Art Endspurt: Gutscheine im Wert von rund 450.000 Euro der zweiten Auflage der Sonderedition konnten mit Beginn des Julis als ausgeschüttet notiert werden. Wie viel davon auch bereits in den Geschäften oder in der Gastronomie umgesetzt wurde, dazu lassen sich konkrete Aussagen noch nicht treffen. „Bei der ersten Auflage waren wir mit dem digitalen Gutschein gestartet, da konnte alles natürlich genau nachvollzogen werden“, berichtet Vera Meier vom Vredener Stadtmarketing. Nun mische es sich mit den „Papier-Gutscheinen“. Über die Resonanz sei man natürlich „sehr erfreut“.
Wie schon bei der Premiere 2020 hatte der Rat der Stadt Vreden Ende März erneut ein Budget von 150.000 Euro an Bezuschussung zum Vreden-Gutschein bereitgestellt – auf Basis des Erfolgs des ersten Gutscheins und des anhaltenden Lockdowns. Pro Gutschein werden also wieder 25 Prozent des Wertes gefördert. Nach nur drei Tagen – der Verkauf startete am 1. Juni – hatten die Bürgerinnen und Bürger bereits ein Drittel der Gesamtförderung „abgeschöpft“.
Stadtmarketing hat Erfahrungen aus 2020 mitgenommen
Neben dem digitalen Verkauf, der „sehr gut laufe“, so Meier, fand der Verkauf zunächst auch über die Gutschein-Hütte am Kult statt. „Der Ansturm war auch dort zunächst enorm. Wir waren aber sehr gut vorbereitet“, so Meier. So wurden die Formulare zur Personalisierung – der Gesamt-Gutscheinwert ist auf 100 Euro pro Person begrenzt – bereits vorbereitet, die Gutscheine waren bereits aktiviert. Es bildeten sich damit auch nur kleinere Schlangen vor dem „Büdchen“ als bei der ersten Auflage.
Da vor allem der digitale Verkauf gleich weiter sehr gut angenommen wurde, wurde der Verkauf über die Hütte nach einer Woche eingestellt und ins Büro des Stadtmarketings im Kult verlegt. „Es kommen immer wieder Gäste auch spontan zu uns, um einen Gutschein zu erwerben. Vielfach sogar auf Tipp der Einzelhändler“, berichtet Vera Meier. Apropos spontan: „Das digitale Angebot erfreut sich vor allem auch zum Wochenende hin großer Beliebtheit. Zum Beispiel, wenn ein spontaner Besuch der Gastronomie geplant wird“, verweist Meier auf die große Flexibilität. Beim ersten Gutschein wurde rund ein Drittel der Gutscheine online gekauft.
Gutscheine können bis Ende des Jahres eingelöst werden
Die Gutscheine können weiter in Werten von 20 und 100 Euro erworben werden, sie kosten entsprechend 15 und 75 Euro. Sobald das Budget aufgebraucht ist, endet die Aktion. Der Gutschein muss bis zum Ende des Jahres 2021 eingelöst werden. Es können Teilbeträge in Handel, Gastronomie und Freizeiteinrichtungen ebenso eingelöst werden wie der Gesamtwert des Gutscheins in einer Summe. Der Gutschein ist beim Vredener Stadtmarketing im Kult und online verfügbar.