
© ZDF und Norman Kalle
„Die Küchenschlacht“: Vredenerin kocht sich erneut in Herzen der Jury
ZDF-Show
Ilse Langer holte vor zwei Monaten bei der ZDF-Sendung „Die Küchenschlacht“ den Wochensieg. Nun durfte sie erneut ran. In der „Champions-Week“ wusste die Vredenerin erneut zu überzeugen.
Als strahlende Siegerin ging die Vredenerin Ilse Langer vor rund zwei Monaten aus der ZDF-Show „Die Küchenschlacht“ hervor. Mit ihren Gerichten überzeugte sie die Gaumen der Jury vollauf und sicherte sich souverän den Wochensieg. Damit qualifizierte sie sich gleichzeitig für die „Champions-Week“, bei der nur die Besten der Besten gegeneinander antreten.
Am Montag, 16. November, strahlte das ZDF die erste Folge aus. Rund eine Millionen Zuschauer verfolgten die Sendung vor den Bildschirmen. Die 60-jährige Ilse Langer blieb ihrer Linie treu und präsentierte dem Publikum nicht nur ihre Kochkünste, sondern auch ihren westfälischen Humor.
Die Aufgabe für sie und ihre fünf Kontrahenten am Montag: ein vegetarisches Gericht auf den Teller zaubern. Nicht unbedingt das, wofür die westfälische Küche bekannt ist. So gestand Ilse Langer auch gegenüber Moderator Mario Kotaska „Mein Mann konnte mir bei der Auswahl nicht helfen, weil er absoluter Fleischesser ist. Ich esse aber sehr gerne vegetarisch und konnte mich bei der großen Auswahl kaum entscheiden.“
Gute Erfahrungen mit Juror Richard Rauch
Den Juror des Tages, der Österreicher Starkoch Richard Rauch, konnte die Vredenerin schon in einer vorherigen Sendung mit paniertem Kohlrabi überzeugen. Ein gutes Omen? In der Auftaktsendung entschied sie sich dieses Mal für ein Brokkoli-Tatar mit Ballonkartoffeln, Kräuterdip und grünem Salat. „Wie kommt man denn auf so etwas Abgefahrenes?“, wollte der Moderator wissen.
Ilse Langer verwies auf eines ihrer zahlreichen Kochbücher: „Ich habe etwas gestöbert, habe es probegekocht und fand es lecker. Außerdem ist es in der Kürze der Zeit umsetzbar.“ Doch die Konkurrenz hatte nicht geschlafen. Schon beim Zubereiten der Speisen zeichnete sich ab, dass die Vredenerin im Vergleich zur vorherigen Sendung noch einmal deutlich zulegen muss.
Gericht überzeugt optisch und geschmacklich
Und sie legte zu. Schon optisch überzeugte ihr Gericht, das unter anderem mit frischen Granatapfelkernen angerichtet wurde, vollkommen. „Ich hoffe, dass es schmeckt“, sagte Ilse Langer, bevor Richard Rauch sein Testessen begann. Ihr Gericht war das vorletzte, das getestet wurde. Und der Starkoch sparte nicht mit Lob: „Es sieht schon mal sehr attraktiv aus. Mit den Granatapfelkernen finde ich es sehr, sehr pfiffig. Dadurch hat es mehr Biss.“ Die Kartoffeln seien gut gesalzen und der Kräuterdipp mit Koriander „interessant“. Richard Koch verglich das Gericht mit einem „kleinen Gemüsegarten“.
Und so überraschte es kaum, dass der Österreicher Ilse Langer schon als zweite Kandidatin eine Runde weiter schickte. Sie tritt nun am Dienstag, 17. November, um 14 Uhr gegen ihre vier verbliebenden Konkurrenten an.
1991 in Ahaus geboren, in Münster studiert, seit April 2016 bei Lensing Media. Mag es, Menschen in den Fokus zu rücken, die sonst im Verborgenen agieren.
