Det Müller (vorne) und Claas Cynapolt (2.v.r.) haben vor dem Dreh den Granada gemeinsam zum Laufen gebracht.

© Privat

Det Müller mit Kamerateam zu Besuch bei Freund und Auto-Fan in Vreden

rnOldtimer

Der Auto-Experte und TV-Moderator Det Müller hat eine Folge für „Grip, das Motormagazin“ in Vreden gedreht – bei seinem guten Freund Claas Cynapolt, der ein ganz besonderes Auto hat.

Vreden

, 24.06.2020, 04:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Det Müller, der aus dem Fernsehen bekannte Auto-Experte, schlenderte in der vergangenen Woche mehrfach durch Vreden. Brötchen holen, einkaufen, spazieren gehen. Der TV-Moderator war zu Besuch bei seinem guten Freund Claas Cynapolt in Großemast. Und er hatte ein Kamerateam mitgebracht. Denn der Vredener hat ein ganz besonderes Auto auf dem Hof stehen.

Det Müller (l.) und Claas Cynapolt kennen sich bereits seit 25 Jahren. Der Granada hat jetzt dafür gesorgt, dass der TV-Moderator mit einem Kamerateam nach Vreden kam.

Det Müller (l.) und Claas Cynapolt kennen sich bereits seit 25 Jahren. Der Granada hat jetzt dafür gesorgt, dass der TV-Moderator mit einem Kamerateam nach Vreden kam. © Privat

Die Geschichte beginnt schon vor 25 Jahren, lange bevor Det Müller ein bekanntes Fernsehgesicht wird. „Ich war auf einem Oldtimermarkt in Cloppenburg und habe eine Anhängerkupplung gesucht. Det hat mich angesprochen und er hatte tatsächlich das passende Teil“, erinnert sich Claas Cynapolt.

Det Müller und Claas Cynapolt blieben Oldtimer-Freunde

Seitdem halfen sich die beiden Oldtimer-Fans immer wieder aus. Sie besorgten sich gegenseitig Ersatzteile, kauften sich Autos ab und hielten sich über die Branche auf dem Laufenden.

Dann irgendwann wurde Det berühmt, doch seinen Freund in Vreden vergaß er darüber nicht. „Er ruft immer mal wieder an, wenn er Kontakte oder Infos braucht“, berichtet der 45-jährige Vredener. Sein Herz schlägt für Oldtimer in allen Formen und Farben. Er hat ein Nebengewerbe angemeldet, repariert und restauriert unter dem Namen Vegas Karosserie Service in Großemast Oldtimer. Hauptberuflich ist er in einem Vredener Autohaus ebenfalls für die Oldtimer zuständig.

Fernsehsendung Grip berichtet über Fastbacks

Im Februar bekam der Vredener wieder so einen Anruf von Det Müller. Für eine neue Folge der Sendung „Grip, das Motormagazin“ war er auf der Suche nach einem Deutschen Fastback Coupé. Bei einem Fastback weist das Heck des Autos eine einzige Neigung vom Dach bis zur hinteren Stoßstange auf.

Ein Fastback hat eine Neigung, die vom Dach bis zur hinteren Stoßstange durchgeht. So wie der Granada von Claas Cynapolt.

Ein Fastback hat eine Neigung, die vom Dach bis zur hinteren Stoßstange durchgeht. So wie der Granada von Claas Cynapolt. © Privat

Der Fernsehmoderator hoffte auf Tipps von Claas Cynapolt, wo er solche Wagen finden könnte. In Vreden bei seinem guten Freund, wie sich schnell zeigte. „Ich hatte zufällig gerade erst einen Granada GXL Hüftschwung Coupé aus Luxemburg geholt“, berichtet der Oldtimer-Fan. Ein ganz besonderes Auto: Baujahr 72, drei Liter, GXL-Ausstattung, Originalzustand. „Volle Hütte, mehr geht nicht“, so Claas Cynapolt. „Das Auto wurde so nur zwei Jahre lang gebaut und ist extrem selten.“ Hinzu kommt die spannende Geschichte des Wagens. Das Auto war früher als Service-Wagen bei der Tour de France im Einsatz.

Auto musste aufwendig restauriert werden

Det Müller war direkt begeistert. Doch Claas Cynapolt hatte ein Problem: „Das Auto wurde seit 1987 nicht mehr bewegt. Den musste ich erstmal zum Laufen bringen.“ Vier Monate hatte er dafür Zeit, bevor das Kamerateam anrückte. „Ich habe Tag und Nacht daran gearbeitet. In der kurzen Zeit habe ich zehn Kilo abgenommen“, berichtet der Vredener Auto-Fan lachend.

Und am Ende wurde es dann tatsächlich noch richtig knapp. Denn als Det Müller in der vergangenen Woche anrückte, lief das Auto noch nicht. „Wir haben gemeinsam bis 2 Uhr nachts geschraubt. Es musste geschweißt werden, alle Bremsen waren fest, der Motor musste komplett auseinander genommen werden, elektrische Probleme, Tank und Kühler undicht.... Doch am Ende hat alles gepasst und es konnte gedreht werden“, so Claas Cynapolt. Der Dreh lief dann problemlos. „In einem Take war alles im Kasten, weil die Chemie bei uns so gut war.“

Weiterer Dreh mit dem Vredener ist bereits geplant

Claas Cynapolt hat dem Kamerateam auch noch zwei weitere Fastbacks in der Region vermittelt, in Metelen und in Stadtlohn. Im August wird die Folge auf RTL2 ausgestrahlt.

Det Müller war bereits öfter zu Besuch in Vreden. Hier ein Bild mit Claas Cynapolt aus dem vergangenen Jahr.

Det Müller war bereits öfter zu Besuch in Vreden. Hier ein Bild mit Claas Cynapolt aus dem vergangenen Jahr. © privat

Ein paar Tage nach dem Dreh hat sich die Produktionsfirma erneut bei Claas Cynapolt gemeldet. Sie wollen noch einmal mit dem Vredener drehen. Dieses Mal soll es darum gehen, wie Claas Cynapolt und Det Müller gemeinsam Oldtimer aus Schweden nach Deutschland holen.

Schlagworte: