Biologischen Station Zwillbrock eröffnet neuen Seminarraum

Biologischen Station Zwillbrock

Naturkundliche „In-House“ Veranstaltungen sind jetzt auch in der Biologischen Station Zwillbrock im neuen Seminarraum möglich. Jetzt können dort unterschiedliche Praxisseminare stattfinden.

Vreden

16.08.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ausgestattet mit der notwendigen Medientechnik in Kombination mit einer Küchenzeile können jetzt im neuen Seminarraum der Biologischen Station Zwillbrock im angegliederten Gästehaus auch Praxisseminare zu Wild- und Gartenkräutern und Heilpflanzen stattfinden. Das teilte die Biologische Station Zwillbrock kürzlich in einer Pressemitteilung mit.

Erster Praxiskurs zur Heilpflanze des Jahres

Zu Beginn des neuen Kurssemesters startete ein erster Praxiskurs zur Brennnessel als Heilpflanze des Jahres 2022 unter der Leitung der Kräuterpädagogin Silke Rath. Damit ist das Kursprogramm für das 2. Halbjahr nach den Schulferien offiziell eröffnet worden. Weitere Termine um die Heilpflanzenthematik der Brennnessel sind am 24. August, am 27. Oktober und am 17. November 2022 jeweils um 10 Uhr in der Biologischen Station Zwillbrock geplant.

Mit einem Kurs zur Brennessel als Heilpflanze wurde jetzt der neue Seminarraum im Gästehaus der Biologischen Station Zwillbrock eröffnet.

Mit einem Kurs zur Brennessel als Heilpflanze wurde jetzt der neue Seminarraum im Gästehaus der Biologischen Station Zwillbrock eröffnet. © Biologische Station Zwillbrock

Mit einem ornithologischen Mehrtagesprogramm startet auch das Übernachtungshaus im August in die nächste Durchführungsphase. In Zusammenarbeit mit der Natur- und Umweltschutzakademie NRW wird der Tagungsbetrieb bestehend aus Seminar mit Übernachtung erprobt. Dieses Modell findet auch mit anderen Bildungsträgern in den nächsten Wochen eine Fortsetzung. Für das erste Halbjahr 2023 können dann auch unterschiedliche Themenveranstaltungen mit Übernachtung über das Bildungsprogramm gebucht werden.