Wer wird Nachfolger von Peter Neururer?
Drei VfL-Kandidaten
Seit Dienstag haben die Spekulationen beim VfL Bochum um Peter Neururer ein Ende. Am Vormittag erhielt der Trainer aus den Händen von Finanzvorstand Wilken Engelbracht und Sportvorstand Christian Hochstätter seine Freistellungspapiere. Die Suche nach Neururers Nachfolger läuft.

Wer beerbt Peter Neururer (l.) beim VfL? Drei mögliche Kandidaten sind (v.l.): Mike Büskens, Uwe Neuhaus und Stefan Effenberg.
Damit endete nach 20 Monaten und knapp sieben Monate vor dem Schluss des laufenden Vertrages die zweite Ära Neururer an der Castroper Straße. Durch die Trennung dürfte sich beim mit rund 7,5 Millionen Euro verschuldeten VfL ein zusätzliches Loch in Höhe von circa 150.000 Euro auftun.Spekulationen, nach denen sich der Verein eine Trennung aus finanziellen Erwägungen nicht leisten könne, verwies Engelbracht ins Reich der Fabel: „Wir überlegen uns natürlich, was wir uns leisten können. Da die Vertragslaufzeit überschaubar ist, ist das machbar. Finanziell haben wir das im Griff, auch wenn es nicht rosig ist.“ Auch sei die Formulierung „vereinsschädigendes Verhalten“ nicht gewählt, um möglicherweise eine Abfindung zu umgehen.
In den drei Partien bis zur Winterpause wird Co-Trainer Frank Heinemann das Team übernehmen. Unterstützt wird er von Jugendtrainer Dimitrios Grammozis. Heinemann dürfte aber erneut nur eine Interimslösung sein. Seit Dienstag ist Hochstätter offiziell auf der Suche nach einem langfristigen Neururer-Nachfolger. Drei Namen werden bereits gehandelt. Mike Büskens soll zu den Favoriten von Aufsichtsratschef Villis gehören, Stefan Effenberg pflegt seit gemeinsamen Profijahren mit Christian Hochstätter ein gutes Verhältnis und hätte bei seinem Einstieg ins Trainergeschäft auf der Bochumer Bank nichts zu verlieren.
Verbindungen zum „Malocherklub“ werden auch Uwe Neuhaus nachgesagt. Der langjährige Trainer von Union Berlin, der immer noch in der Hauptstadt lebt, erklärte auf Anfrage dieser Zeitung: „Ich möchte mich an den ganzen Spekulationen grundsätzlich nicht beteiligen.“ Als Kenner der zweiten Liga aber könnte er gut zum VfL Bochum passen.