Die Sehnsucht des VfL Bochum nach der 1. Liga

Saisonstart am Freitag

Die Fans des Fußball-Zweitligisten VfL Bochum singen es bei fast jeder Partie ihrer Mannschaft: "2. Liga - tut schon weh." Umso höher ist der Stellenwert, den Testspiele gegen Erstligisten haben. So wie bei der Liga-Generalprobe gegen den BVB. Nach dem 2:2 fiebert der VfL dem Saisonstart am Freitag (20.30 Uhr) gegen den FC St. Pauli entgegen.

BOCHUM

, 25.07.2017, 08:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ismail Atalan soll den VfL Bochum zurück in die Bundesliga führen.

Ismail Atalan soll den VfL Bochum zurück in die Bundesliga führen.

Für VfL-Trainer Ismail Atalan ging es um wichtige Erkenntnisse, für die Fans um viel Prestige - und darum, das blauweiße Selbstwertgefühl zu stärken. Bereits sieben Jahre ist es her, dass die Bochumer aus dem Oberhaus abgestiegen sind. Seitdem wird an der Rückkehr in die Beletage gearbeitet.

Atmosphärischer Feiertag

Wie groß die Sehnsucht nach Erstklassigkeit an der Castroper Straße ist, machte das A40-Derby wieder einmal deutlich. Schon weit vor dem Anpfiff wehte ein Hauch von 1. Liga durch die Straßen, auf den Autobahnen staute sich der Verkehr, auf den Wegen pilgerten Anhänger in den Farben beider Klubs zum Ruhrstadion, das einen atmosphärischen Feiertag erlebte.

Jetzt lesen

Obwohl die Begegnung live im TV übertragen wurde, kamen 24.000 Zuschauer. Das Spiel war der Höhepunkt der offiziellen Bochumer Saisoneröffnung, zu der an zwei Tagen 35.000 VfL-Fans auf Tuchfühlung mit Spielern und Trainer gingen.

Taktische Umstellungen

Ein Kennenlernen, das auch für Ismail Atalan "absolut wichtig war. Die Atmosphäre, die Nähe zu den Fans, die mich super empfangen und gepackt haben: Es ist mir sehr wichtig, mich hier wohlzufühlen." Und dann merkte der 37-Jährige an: "Ich bekomme das immer wieder hautnah mit, welche Sehnsucht dieser Verein hat, wieder Erfolg zu haben."  

Dass sich der VfL gegen den BVB nach 2:0-Führung mit einem 2:2 abfinden musste, wurmte manchen Fan. Aufgrund zahlreicher Einwechslungen und taktischer Umstellungen verlor Bochum die Ordnung. Atalan nahm das in Kauf, denn sein Hauptaugenmerk lag darauf, "dass jeder Spieler zumindest 20 Minuten vor dieser Kulisse Fußball spielen konnte".

Saisonziel Aufstieg

Eine Kulisse, eine Stimmung, die der VfL am liebsten in einem Jahr bereits wieder hätte - dann allerdings endlich um Punkte in der 1. Bundesliga. Und anders als in den vergangenen Jahren hat sich der VfL diesmal zum Sehnsuchts-Saisonziel Aufstieg bekannt.