Zahlreiche Südlohner spenden Spielzeug für Flüchtlingskinder

Hilfsaktion

Ob der kleine Robin mit seinen vier Jahren wohl begreift, dass er mit dem, was er da gerade getan hat, ein anderes Kind sehr glücklich machen wird? Er gibt am Sportgelände an der Roncalli-Hauptschule einen Spielzeugtraktor ab, mit dem schon bald Kinder von Asylbewerbern spielen können.

SÜDLOHN

, 19.08.2015, 17:37 Uhr / Lesedauer: 2 min

Robin ist am Samstag mit seiner Mutter per Fahrrad zum SC-Gelände in der Doornte gefahren - mit reichlich Spielzeug im Anhänger. Robin hat gerade seinen grünen Claas-Traktor dem SC-Jugendleiter Uwe Herzig in die Hand gedrückt - samt Anhänger, als Spende für ein Flüchtlingskind.

Jedenfalls macht es nicht den Eindruck, als habe Robin ein Problem damit, etwas von seinem Spielzeug abzugeben. Und das geht den vielen Er-wachsenen ebenso, wie SC-Jugendtrainer Slobodan Golijanin und Benedikt Brüning, der zweite Jugendleiter neben Uwe Herzig, an diesem Samstag erfahren.

Ganze Welt vertreten

Diese Spendenaktion ist ein wenig auf Umwegen zustande gekommen: Golijanin hat die Südlohner Flüchtlingsunter-künfte besucht, wie er erzählt, um ein bisschen zu übersetzen und sich mal einen Eindruck von den Bedingungen zu machen: "Wir waren im Vitusring, an der Ramsdorfer Straße und an der Hans-Böckler-Straße. Die ganze Welt ist da vertreten und lebt dort unter einfachsten Bedingungen."

Benedikt Brüning betont: "Wenn uns als Jugendtrainer etwas verbindet, dann ist es die Arbeit mit Kindern. Wir haben als Sportverein einen sozialen Auftrag." So kam ein Aufruf bei Facebook und in der Münsterland Zeitung zustande mit der Bitte an die Leser, zu Hause einmal nachzuschauen, ob es nicht entbehrliches Spielzeug gibt, das man den Kindern der Asylbewerber spenden könne - "irgendeine Kleinigkeit, um die Kinder, die dort leben und schon so viel negative Dinge miterleben mussten, auf andere Gedanken zu bringen."

Große Resonanz

Mehr als 20000 Menschen im gesamten Nordkreis haben den Facebook-Aufruf gesehen und geteilt, berichtet Brüning. Ein Aufruf mit großem Echo: Die Leute kommen im Minutentakt mit Spielzeug. Eine ältere Dame sagt: "Man ist froh, dass man etwas tun kann. Und vor allem hier im Ort. Sonst würde ich die Sachen nicht weggeben." Und genauso sehen das die vielen übrigen Spender.

Slobodan Golijanin, der diese Aktion losgetreten hat, konnte selbst sehen, was diese Aktion bewirkt: "Ich habe in einer Unterkunft einem Kleinen ein Spielzeug in die Hand gedrückt. Der hat fast geweint vor Freude."