
© Leonie Sauerland
Wen schickt die CDU Südlohn-Oeding in die Bürgermeisterwahl? Zwei Kandidaten treten an.
Kommunalwahl
Der CDU-Gemeindeverband Südlohn-Oeding hat ein Luxusproblem: Er kann aus zwei Kandidaten für die Bürgermeisterwahl auswählen. Zwei langjährige Kommunalpolitiker aus dem Ort treten an.
Wer wird Nachfolger von Christian Vedder als Bürgermeister für die Gemeinde? Die CDU will am 23. März bestimmen, welchen Kandidaten sie am 13. September in die Wahl zum Bürgermeister schicken. Gleich zwei CDU-Mitglieder stellen sich dort zur Wahl: Frank Engbers und Michael Schichel. Entsprechende Gerüchte, die seit längerem in der Gemeinde die Runde gemacht hatten, bestätigte hat der CDU-Gemeindeverband Südlohn-Oeding am Mittwoch in einer Pressemitteilung.
Über die Vorschläge zur Kandidatur hatte im Gemeindeverband wie berichtet zunächst eine Findungskommission beraten. Letztendlich habe sich diese Kommission darauf verständigt, dem CDU-Gemeindevorstand die Bewerbungen der CDU-Fraktionsmitglieder Frank Engbers und Michael Schichel vorzustellen und an die Mitgliederversammlung zu empfehlen.
Vorstand sieht beide Kandidaten gleichberechtigt nebeneinander
Ausdrücklich habe sich der CDU-Vorstand dazu entschieden, keine Präferenz für die Versammlung zu nennen. Damit haben die CDU-Mitglieder am Montag, 23. März die Auswahl zwischen zwei erfahrenen kommunalpolitischen Akteuren des eigenen Verbandes.
Beide Kandidaten sind im Gespräch mit unserer Redaktion überzeugt, der Richtige zu sein: „Ich will niemanden missionieren, habe aber meinen Kompass, nach dem ich entscheide“, sagt Michael Schichel. Deswegen und weil er der Gesellschaft etwas zurückgeben wolle, habe er sich für die Kandidatur entschieden. „Ich stelle mich der Wahl, weil ich glaube, dass ich das kann“, fügt er dann über das Bürgermeisteramt hinzu.
Klar sei, dass sich die CDU in der Gemeinde neu finden und aufstellen müsse. Seine Chancen für eine Kandidatur mag er noch nicht abschätzen. „Das entscheidet die Mitgliederversammlung“, sagt er .
Persönlicher Kompass gegen politischen Überzeugungstäter
Auch Frank Engbers, aktuell Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands, erklärt, dass er das demokratische Verfahren abwarten will. Er selbst sieht sich als politischer Überzeugungstäter: „Ich bin seit über 16 Jahren in der Kommunalpolitik tätig“, sagt er. Gleichzeitig sei er im Ehrenamt engagiert und vor Ort gut vernetzt. „Mir liegt viel an unseren Orten“, erklärt er. Als Bürgermeisterkandidat könne er die Breite der Gesellschaft abdecken und wolle die positive Entwicklung der Gemeinde vorantreiben.
Beide Kandidaten sind langjährige Kommunalpolitiker und sitzen für die CDU sowohl im Rat als auch in verschiedenen Ausschüssen der Gemeinde.
Bei der Versammlung des CDU-Gemeindeverbands soll auch Landrat Dr. Kai Zwicker dabei sein und die Grundzüge des CDU-Kreistagswahlprogramms vorstellen sowie Ehrungen für langjährige CDU-Kommunalpolitiker vornehmen.
Auf einer Versammlung im April sollen dann die Grundzüge für das CDU-Kommunalwahlprogramm verabschiedet werden und die Kandidaten für die einzelnen Wahlbezirke beschlossen.
Gemeindeverband wartet Neuigkeiten zum Coronavirus ab
Der Termin für die Versammlung des Gemeindeverbands ist dabei noch nicht in Stein gemeißelt. Mit Blick auf die Entwicklung bei den Infektionen mit dem Coronavirus müsse auch so ein Termin im Zweifel verschoben werden, erklärt Frank Engbers. Erst einmal plane die CDU in Südlohn und Oeding allerdings mit dem 23. März. „Wenn sich die Lage ändert, werden wir reagieren“, sagt er.
Der amtierende Bürgermeister Christian Vedder hatte in der Ratssitzung am 5. Februar erklärt, nicht mehr kandidieren zu wollen. Einen Tag zuvor hatte die Findungskommission des CDU-Gemeindeverbands erklärt, dass sie ihn nicht mehr im engeren Zirkel für eine Kandidatur sahen, sondern nach anderen Kandidaten suchten.
Die SPD und die UWG in Südlohn hatten bereits erklärt, dass sie keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen schicken wollen. FDP und die neue Gruppe WSO hatten sich diese Frage noch offen gehalten.
Ursprünglich Münsteraner aber seit 2014 Wahl-Ahauser und hier zuhause. Ist gerne auch mal ungewöhnlich unterwegs und liebt den Blick hinter Kulissen oder normalerweise verschlossene Türen. Scheut keinen Konflikt, lässt sich aber mit guten Argumenten auch von einer anderen Meinung überzeugen.
