Ein Gerücht kursiert seit Wochen in Oeding. Es lautet: Der neue Parkplatz am Grenzstadion an der Winterswijker Straße wird teurer als geplant. Ein Mitglied des Rates der Gemeinde Südlohn wollte es genau wissen.
Bei der jüngsten Sitzung (28.8) hakte er beim Bauamtsleiter der Gemeinde, Dirk Vahlmann, nach und wir auch.
Eine endgültige Aussage über die Gesamtkosten des Projekts könne er zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht machen, erklärte Dirk Vahlmann auf Nachfrage der Redaktion schriftlich. Diese sei erst nach Vorlage der Schlussrechnung möglich, da in dieser erst Mehr- und Mindermengen sowie auch kleinere Änderungen berücksichtigt seien.
Keine Mehrkosten wegen Zaun
Klarstellen wollte er aber eines und wahrscheinlich drehe sich darum das Mehrkosten-Gerücht. „Es hat eine Anfrage geben, den Ballfangzaun nicht wie ausgeschrieben zu bauen“, erklärte er. Stattdessen sei eine Variante angefragt worden, bei der man in verschiedenen Höhen Werbeträger anbringen könne.
„Dies hätte jedoch zu einer anderen Statik geführt, die Mehrkosten von circa 38.000 Euro verursacht hätten. Diese Variante wurde also verworfen“, schrieb er weiter.
Fertigstellung unklar
Die Frage, wann auf dem Parkplatz nun endlich geparkt werden könne, beantwortete er mit dem Hinweis, dass die Pflasterfläche fertiggestellt sei. „Im Moment fehlt nur noch die Einfriedung des Parkplatzes, jedoch liegt mir bisher kein konkreter Liefertermin vor.
Daher kann ich zum jetzigen Zeitpunkt keine verbindliche Aussage zur Fertigstellung machen. Ziel bleibt jedoch, das Projekt so schnell wie möglich abzuschließen“, teilte er weiter mit.
Ein kleiner Rückblick
Über die Parksituation am Grenzstadion berichtet die Münsterland Zeitung im August 2012 zum ersten Mal. Zuletzt im Juni 2024. Damals hatten die Bauarbeiten für 34 Stellflächen begonnen. Zu diesem Zeitpunkt hieß es, die Arbeiten sollen Ende August fertiggestellt sein. Die Kosten wurden damals auf 288.000 Euro beziffert.
Vorangegangen war ein gut 12 Jahre lange hin und her, dass vor allem für Anwohner und den FC Oeding zum Dauerbrenner-Thema wurde. Seitdem hat sich nicht viel an der Parksituation geändert.
Noch immer herrscht, wenn der FC Oeding ein Turnier ausrichtet oder wenn die erste Mannschaft ein interessantes Fußballspiel hat, ein blechernes Chaos an der Winterswijker Straße. Kommt dann noch der Holland-Verkehr an den Samstagen dazu, schlängen sich die Autos durch die Parkreihen auf beiden Seiten. Wie lange dieser Zustand also noch anhält, man wird abwarten müssen.
Endlich Platz zum Parken: Bauarbeiten für 34 Stellflächen am Grenzstadion in Oeding begonnen
Abpfiff statt Verlängerung: Mit 43 Parkplätzen endet Dauerthema beim FC Oeding
Praktikable Lösung für das Parkchaos am Oedinger Grenzstadion in Sicht?
Wildes Parken am Grenzstadion an der Winterswyker Straße erzürnt Anwohner und Verein