Einstimmiger Beschluss: Die Südlohner SPD unterstützt bei der Kommunalwahl im Herbst 2025 den parteilosen – unabhängigen – Bürgermeisterkandidaten Markus Lask. Dieses hat die SPD nun (29.1.) in einer Pressemitteilung mitgeteilt.
Einstimmiges Votum
Bei der letzten Vorstandssitzung der Partei kam es zu diesem einstimmigen Ergebnis, erklären sie in dieser Mitteilung und weiter: „Die SPD begrüßt und unterstützt die Kandidatur von Markus Lask, weil er bisher als allgemeiner Vertreter des amtierenden Bürgermeisters Werner Stödtke sehr gute Arbeit für die Gemeinde geleistet hat.“
Markus Lask zeichne sich des Weiteren durch langjährige Verwaltungserfahrung und durch konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat aus, heißt es hier weiter: „Wir sind überzeugt, dass der derzeitige allgemeine Vertreter des Bürgermeisters auch künftig ein guter erster Mann im Rathaus sein wird.“
Eine Überzeugung, über die sich Markus Lask auf Nachfrage schriftlich wie folgt äußert: „Als unabhängiger Kandidat möchte ich für alle Bürgerinnen und Bürger in Südlohn und Oeding da sein. Insoweit freut es mich, dass die SPD mich unterstützt. Darüber hinaus würde ich mich auch über jede weitere Unterstützung freuen.“
Ob dies der Fall ist und ob die weiteren Parteien in der Gemeinde Südlohn Markus Lask unterstützen werden, ist bisher nicht bekannt. So teilte Maik van de Sand, Fraktionsvorsitzender der WSO, schriftlich mit, dass man sich derzeit noch in Abstimmungsgesprächen befinde und dass bei der WSO die Mitgliederversammlung über die Nominierung eines eigenen Kandidaten entscheide.
Der derzeitige Fachbereichsleiter für Zentrale Dienste und zentrale Steuerung der Gemeinde Südlohn, Markus Lask, hatte am Freitag, 24. Januar, offiziell bekannt gemacht, dass er als unabhängiger Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Südlohn kandiere.
Seinerzeit erklärte er, dass es sein Ziel sei, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, der Lokalpolitik und dem Team der Verwaltung die Gemeinde Südlohn nach vorne zu bringen. Punkten möchte der 51-Jährige, der seit dem 1. Juni 2021 in der Gemeinde Südlohn tätig ist, mit Fähigkeiten wie „Erfahrung im Amt“, „breite Kompetenzen“ und „kommunikativ“.