Bereits sieben Monate vor der Bürgermeisterwahl im Herbst des Jahres 2025 bringt sich der erste Kandidat in der Gemeinde Südlohn in Stellung. Zuletzt hatte der amtierende Bürgermeister Werner Stödtke (parteilos) angekündigt, nicht noch einmal kandidieren zu wollen. Jetzt wirft Markus Lask (ebenfalls parteilos) seinen Hut in den Ring. Er wird als unabhängiger Kandidat antreten.
„Mein Ziel ist es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, der Lokalpolitik und dem Team der Verwaltung die Gemeinde Südlohn weiter nach vorne zu bringen“, erklärte Markus Lask auf Nachfrage der Redaktion und weiter: „Die Gemeinde Südlohn mit ihren beiden Ortsteilen Südlohn und Oeding ist für mich eine Herzensangelegenheit.“
Unabhängiger Kandidat
„Erfahrung im Amt", „Breite Kompetenzen“, „kommunikativ“ – mit diesen Fähigkeiten möchte der 51-Jährige punkten, der seit dem 1. Juni 2021 in der Gemeinde Südlohn als Vertreter des Bürgermeisters und Leiter des Fachbereichs Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung arbeitet. Ein weiterer wichtiger Punkt für ihn ist die Unabhängigkeit.
„Ich finde, dass es so in der aktuellen Zeit am besten gelingen kann, gemeinsam mit den politischen Fraktionen im Gemeinderat die für Südlohn und Oeding besten Lösungen zu finden“, so Markus Lask. Schließlich sei es gerade in den aktuellen Zeiten mit großen Herausforderungen für die Gemeinde und die Gemeindefinanzierung wichtig, gestaltungs- und handlungsfähig zu bleiben. „Gerne würde ich meine Kompetenzen und Erfahrungen einbringen, um als Bürgermeister die gute Entwicklung der Ortsteile Südlohn und Oeding mit Tatkraft und neuen Ideen weiter voranzutreiben“, erläutert er auf Nachfrage der Redaktion weiter.
Gutes Netzwerk geknüpft
In Hamminkeln aufgewachsen, in Borken heimisch geworden, war Markus Lask vor seiner Tätigkeit in der Gemeinde Südlohn unter anderem über elf Jahre Leiter des Bürgermeisterbüros und Leiter verschiedener Stabstellen bei der Stadt Borken. „Durch meinen bisherigen beruflichen Werdegang verfüge ich über eine langjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Kommunalverwaltung“, ist sich der Borkener deswegen sicher.
So habe er sich unter anderem ein sehr gutes Netzwerk zu den anderen Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen der kreisangehörigen Kommunen sowie zur Kreisverwaltung Borken erarbeiten können. „Darüber hinaus pflege ich einen guten Kontakt zum Bürgermeister der Gemeinde Winterswijk, Joris Bengevoort, und den umliegenden niederländischen Gemeinden“, so Markus Lask.
Herzensprojekt van-Galen-Grundschule
Die Umsetzung des Neubaus der von-Galen-Grundschule in Oeding liegt Markus Lask besonders am Herzen, da es sich dabei um das zukunftsweisende Großprojekt der Gemeinde, mit Auswirkungen auf die nächsten Haushaltsjahre handele.
Kennenlerntour geplant
In den nächsten Wochen und Monaten werde er nun auf Kennenlerntour durch Oeding und Südlohn gehen und das Gespräch mit den Bürgern und Bürgerinnen suchen.
„Wer mit mir Kontakt aufnehmen möchte, mehr über mich und meine Beweggründe für eine Kandidatur als Bürgermeister in der Gemeinde Südlohn kennenlernen möchte, kann gerne Kontakt mit mir aufnehmen“, erklärt er abschließend und verweist dabei auf seine Internetseite www.markus-lask.de.