Verbot von Großveranstaltungen trifft Herbstmeile und Mittelaltermarkt
Coronavirus
Das Verbot für Großveranstaltungen wurde am Mittwoch bis Ende Oktober verlängert. Das trifft mit der Herbstmeile und dem Mittelaltermarkt nun zwei weitere Veranstaltungen in Südlohn.

Die Herbstmeile – hier ein Archivbild – fällt wegen des verlängerten Verbots von Großveranstaltungen aus. © Georg Beining
Großveranstaltungen sollen bis mindestens Ende Oktober verboten bleiben. Das haben am Mittwochnachmittag die Ministerpräsidenten zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel beschlossen. Nun ist der Veranstaltungskalender in Südlohn und Oeding ohnehin nicht mit unzähligen Großveranstaltungen gefüllt. Die Schützenvereine hatten ihre Feste bereits abgesagt. Hüttentour und Gewerbeschau fielen ebenfalls flach.
Planungen werden noch nicht abgeschrieben
Doch zwei Veranstaltungen im Ort wird es noch treffen: die Herbstmeile und den gleichzeitig stattfindenden Mittelaltermarkt am 24. und 25. Oktober.
Philipp Ellers, Geschäftsführer von Somit (Südlohn Oeding Marketing Infomation Touristik), hatte noch vor einigen Tagen gesagt, dass die Planungen zumindest für diese beiden Events erst einmal weitergehen. „Aber die Vorgaben ändern sich ja immer noch fast minütlich“, erklärt er. Der Druck im Kessel steige jetzt natürlich.
Spielmannszug weiß noch nicht, wie es weitergeht
Auch die Glücksradparty vom Spielmannszug Oeding kippelt noch. Sie hätte Anfang September stattgefunden. „Wir wissen ja noch gar nichts“, sagt Tim Tecker, Vorsitzender des Spielmannszugs. Irgendwie wollten die Mitglieder des Spielmannszugs die Party auf jeden Fall durchziehen. Nur das „Wie“ ist im Moment noch die große Frage.