Der Josefsmarkt findet wieder im Ortskern der Doppelgemeinde statt und soll zahlreiche Besucher nach Südlohn locken. Mit einem Kinderkarussell, Ballonkünstler und einem Trampolin wird auch dem jüngeren Publikum am Sonntag (19.3.) ein attraktives Programm geboten, wie der Gemeindemarketingverein Somit mitteilt.
Der Förderverein der St.-Vitus-Grundschule bietet im Haus Wilmers eine Cafeteria mit hausgemachten Kuchen, Torten und Waffeln an. Der Touristik- und Marketingverein „Somit“ präsentiert sich mit einem Stand auf dem Markt. Pünktlich zum Frühlingsanfang geben die Touristiker Tipps für gelungene Ausflüge in und rund um Südlohn.
Die Einzelhändler haben ihren Frühjahrsputz bereits erledigt und nutzen die Gelegenheit, um von 13 bis 18 Uhr ihre Türen zu öffnen. Ab 11 Uhr startet der seit vielen Jahren bekannte Krammarkt. Große und kleine Trödler bieten auf dem zeitgleich stattfindenden Flohmarkt das ein oder andere „Schnäppchen“ an.
Wer auf dem Josefsmarkt seine Waren anbieten möchte, kann sich bei Matthias Lüke von der Gemeindeverwaltung unter Tel. (02862) 5 82 30 melden. Private Flohmarkt-Teilnehmer können sich auch am Tag des Marktes um 9.30 Uhr am Haus Wilmer melden, wo die kostenlose Platzverteilung stattfindet.
Genügend Parkmöglichkeiten sind vorhanden, denn auf Anliegerstraßen darf einseitig geparkt werden und der Kirmesplatz bietet größere Parkflächen zum Parken.
Schutz vor Jahrhunderthochwasser: Maßnahmen müssen gerade in Oeding wirken
Dritter Krimi „hart an der Grenze“: „Kurzstreckler“ Georg Beining beweist langen Atem
Deutlich mehr Wohnungseinbrüche: Südlohn und Oeding folgen nicht jedem Trend