Der Baustart für eine etwas „abgespeckte“ Variante des Spielplatzes im Baugebiet Burloer Straße West kann erfolgen. Sabrina Späker (SPD) erklärte in der jüngsten Ratssitzung noch einmal kurz den Hintergrund der Einsparmaßnahmen, diese könnten jederzeit nachgeholt werden. Es handele sich keinesfalls um eine Minimalversion.

Der Baustart für eine etwas „abgespeckte“ Variante des Spielplatzes im Baugebiet Burloer Straße West kann erfolgen. Sabrina Späker (SPD) erklärte in der jüngsten Ratssitzung noch einmal kurz den Hintergrund der Einsparmaßnahmen, diese könnten jederzeit nachgeholt werden. Es handele sich keinesfalls um eine Minimalversion. © Montage: Martin Klose

Sparen: Spielplatz in Burlo-West ohne Sandbaustelle und Weidentunnel

rnBaustart

Nachdem die Pläne für den Spielplatz im Baugebiet Burloer Straße West noch einmal überarbeitet wurden, kann der Baustart nun erfolgen. Grund für das Nachjustieren: Kostensteigerungen am Bau.

Oeding

, 27.06.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Planungen laufen seit Monaten, nun ist ein Licht am Ende des Tunnels in Sicht: Die Arbeiten für den Spielplatz im Baugebiet Burloer Straße West können starten. Da die Kosten gegenüber der ursprünglichen Planung und dem Haushaltsansatz für das Jahr 2022 erwartungsgemäß noch einmal gestiegen waren, hatte der Rat im Frühjahr die Weichen noch mal nachjustiert. Die Ausstattung wurde leicht „abgespeckt“, über das Ergebnis wurde in der jüngsten Ratssitzung noch einmal berichtet.

Jetzt lesen

Die Bagger können anrollen: „Der Auftrag ist erteilt, die Arbeiten sollten in diesen Tagen beginnen.“ Diese gute Nachricht hatte Ludger Butenweg vom Bauamt für die Mitglieder des Südlohner Rates am Mittwoch parat. Damit endet ein Prozess über Monate, im Verlaufe dessen zwischenzeitlich auch die Idee entstanden war, in Burlo-West den übergeordneten Spielplatz für Oeding anzulegen. Die Wahl für diesen fiel letztlich auf den zentraleren Standort am Grünen Weg. Dort wurden die Planungen bekanntlich vorübergehend angesichts der neuen Entwicklungen rund um den Um- und Neubau der von-Galen-Schule „zurückgestellt“ (wir berichteten).

Anwohner hatten Änderungswünsche mitgeteilt

An der Burloer Straße sollte stattdessen ein moderner Quartiersspielplatz entstehen. Zunächst wurde dieser in Richtung Schlinge geplant, später erfolgte die Idee zur Ausrichtung an den Straßen Kookamp und Buschweg. Eine Anliegerversammlung zur Spielplatzplanung hatte im Herbst 2021 stattgefunden. Wesentliche Änderungswünsche waren in die Planung eingebaut worden. Im Zuge der Haushaltsberatungen wurde für den Spielplatz eine Kostenschätzung erstellt: 165.000 Euro sind in den Haushalt für das Jahr 2022 eingeflossen.

Die überarbeitete Spielplatzplanung wurden in der Ratssitzung am 22. Juni noch einmal vorgestellt. Gelb gekennzeichnet sind die Einsparmaßnahmen, die jederzeit „nachgerüstet“ werden können.

Die überarbeitete Spielplatzplanung wurden in der Ratssitzung am 22. Juni noch einmal vorgestellt. Gelb gekennzeichnet sind die Einsparmaßnahmen, die jederzeit „nachgerüstet“ werden können. © Skizze: Gemeinde Südlohn

Seitdem sind die Baupreise gegenüber der Kostenschätzung erheblich gestiegen, was sich in den Ausschreibungsergebnissen widerspiegelte, wie die Verwaltung in der Sitzungsvorlage zur jüngsten Ratssitzung mitteilte. Nach Ausschreibung über die kommunale Dienstleistungsgesellschaft in Heiden waren lediglich zwei Angebote abgegeben worden. Von der Verwaltung wurde – auch vor dem Hintergrund der weiterhin steigenden Baupreise – vorgeschlagen, diese Ausgaben überplanmäßig zu tätigen und den Spielplatz wie geplant zu errichten.

Jetzt lesen

Im Rat waren zwei Konstellationen kontrovers diskutiert worden. Zum einen der Vorschlag der CDU-Fraktion – Aufhebung des Sperrvermerkes über 50.000 Euro und Kürzung des Ansatzes für den Spielplatz am Grünen Weg –, zum anderen der Vorschlag der SPD-Fraktion – Beibehaltung der Beschlussempfehlung, aber Aufhebung des Sperrvermerkes nur in Höhe von 32.000 Euro mit einer zunächst eingeschränkten Ausstattung des Spielplatzes.

Zusätzliche Mittel aus Etat des übergeordneten Spielplatzes

Der Rat beschloss darauf die Nachverhandlung und Auftragsvergabe durch die kommunale Dienstleistungsgesellschaft in Heiden. Die erforderlichen zusätzlichen Haushaltsmittel werden überplanmäßig aus den Mitteln zur Realisierung des Spielplatzes am Grünen Weg zur Verfügung gestellt, der hierfür erlassene Sperrvermerk wird in Höhe von 32.000 Euro aufgehoben.

Die endgültige Planung umfasst das Gelände, das von den Straßen Kookamp und Buschweg am Eingang des Baugebietes eingefasst wird.

Die endgültige Planung umfasst das Gelände, das von den Straßen Kookamp und Buschweg am Eingang des Baugebietes eingefasst wird. © Skizze: Gemeinde Südlohn

An folgenden Stellen wurde gegenüber der ursprünglichen Planung nun eingespart: Sandbaustelle, Federtier und Weidentunnel entfallen, statt der geplanten Seniorenbänke werden nun Standardbänke realisiert. Kosteneinsparung: rund 12.000 Euro brutto.

Jetzt lesen

Sabrina Späker betonte für die SPD-Fraktion noch einmal, dass es sich zwar wie geplant um „eine abgespeckte, aber keineswegs eine Minimalversion“ handele: „Wir bekommen immer noch einen hochwertigen Spielplatz.“ In Zeiten wie diesen sei es angesagt, „an gewissen Stellschrauben zu drehen“. Wichtig: Der Spielplatz sei ausbaufähig.

Eingesparte Geräte können jederzeit nachgerüstet werden

Letzteres betont auch Markus Lask, Leiter des Fachbereichs Zentrale Steuerung und Zentrale Dienste, noch einmal auf Nachfrage: „An der grundsätzlichen Planung des Spielplatzes hat sich nichts geändert.“ Es bestehe somit die planerische Möglichkeit, die noch fehlenden Geräte/Elemente nachträglich – zum Beispiel im Rahmen eines Sponsorings oder im Rahmen der Nachbarschaftshilfe – aufzustellen.

Jetzt lesen

Die im Haushaltsjahr 2022 für den Spielplatz Grüner Weg vorgesehenen Haushaltsmittel in Höhe von 300.000 Euro werden übrigens in dieser Höhe in den Jahren 2022/2023 zur Verfügung gestellt. Die fehlenden Mittel werden neu veranschlagt.