
© Kevin Michaelis
Sparkasse bietet künftig keine Beratungstermine mehr in Oeding an
Sparkasse Westmünsterland
Wer persönlich mit einem Mitarbeiter der Sparkasse sprechen möchte, muss dafür künftig nach Südlohn fahren. Die Sparkasse Westmünsterland zieht die Kundenberater aus Oeding ab.
Die Sparkasse Westmünsterland bietet künftig in Oeding keine Beratungen mehr an. Stattdessen wird das Beratungscenter in Südlohn erweitert. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Kunden aus Oeding müssen also künftig nach Südlohn fahren, wenn sie persönlich mit einem Mitarbeiter sprechen wollen. „Beratungen werden schon noch nachgefragt, aber vor allem bei komplexen Themen: Baufinanzierung, Vermögensanlage, Altersvorsorge, Versicherungen“, sagt Pressesprecher Robert Klein auf Nachfrage der Redaktion.
Die Anforderungen an diese Beratungen seien in den letzten Jahren vielfältiger und komplexer geworden, auch weil Finanzdienstleistungen zunehmend reguliert wurden, heißt es in der Pressemitteilung. Hinzu kommt die aufwendige Dokumentation von Anlagen in Wertpapieren und Baufinanzierungen.
„An größeren Standorten lässt sich hierfür die nötige Beratungsqualität besser bereitstellen“, schreibt die Sparkasse Westmünsterland. Deswegen sollen die drei Mitarbeiter, die zurzeit in Oeding tätig sind, nach Südlohn ziehen.
Modernisierung und Umbauten in Südlohn geplant
Allerdings erst, wenn dort einige Umbauarbeiten abgeschlossen sind. „Es geht zum einen um eine grundsätzliche Modernisierung, zum anderen wollen wir im Bestand mehr Platz schaffen“, sagt Robert Klein. Erst wenn diese Investitionen umgesetzt wurden, wird der Beratungs-Standort in Oeding aufgegeben. Wann das sein wird, kann Robert Klein momentan noch nicht sagen.
Das Selbstbedienungs-Foyer soll aber auch in Oeding erhalten bleiben. Kunden können dort auch nach dem Umzug der Berater also Bargeld am Automaten holen. Auch Kontoauszüge können abgeholt und Überweisungen am Automaten getätigt werden.

Das Beratungscenter der Sparkasse in Südlohn soll modernisiert und umgebaut werden. © Kevin Michaelis
Doch das komme immer seltener vor, sagt Robert Klein. „Der Trend ist, vieles digital zu erledigen. Überweisungen tätigen die meisten über das Online-Banking oder per App.“ Dieser Trend habe sich wegen der Corona-Pandemie noch verstärkt.
Sparkasse will Lösung für ältere Menschen suchen
Aber natürlich gibt es auch ältere Menschen, die mit den digitalen Angeboten nicht viel anfangen können, und diese sind häufig auch nicht so mobil, dass sie problemlos bis Südlohn kommen können.
Seiner Erfahrung nach gebe es hier in der Region aber meist gute Familien- und Nachbarschaftsanbindungen für solche Angelegenheiten, sagt Robert Klein. Kinder und Enkel könnten zudem Verfügungen bekommen, sodass sie Überweisungen tätigen oder Bargeld abholen dürfen für ältere Familienmitglieder.
„Wenn es trotzdem in einem Fall Probleme gibt, melden Sie sich bitte bei uns. Wir finden dann bestimmt eine Lösung“, sagt Robert Klein. In vielen Fällen könne auch schon das Serviceteam telefonisch weiterhelfen, Tel. (02563) 4030. Beratungstermine in Oeding sind zurzeit noch von montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr möglich.
Als gebürtige Vredenerin habe ich mich aus Liebe zur Region ganz bewusst für den Job als Lokaljournalistin in meiner Heimat entschieden. Mein Herz schlägt für die Geschichten der Menschen vor Ort. Ich möchte informieren, unterhalten und überraschen.
