
© Georg Beining
Oedinger Prinzenpaar besucht kleine Tänzer – KKG-Vorstand verrät Details zum Kappenball
Karneval in Oeding
Traditionell haben der KKG-Vorstand und das Prinzenpaar die kleinen Tänzer beim Training besucht. Bei der Gelegenheit gab es zum ersten Details zum Programm des Kappenballs.
Es entspricht längst einer guten Tradition, dass der Vorstand der Kappenball-Karnevalsgesellschaft Oeding (KKG) und das aktuelle Prinzenpaar kurz vor dem Kappenball einen der Trainingsabende der vereinseigenen Tanzgarden in der Sporthalle der von-Galen-Grundschule besuchen.
Und das passierte am Donnerstagabend. Da machten Präsident Cristoph Steinberg, Vorsitzender Thomas Weddeling, Sabrina und Björn Späker mit Prinzessin Tamara I. und Prinz Wolfgang I. den Jüngsten ihre Aufwartung. Für die KKG-Spatzen hatten sie jede Menge Getränke und Süßigkeiten mitgebracht – auch das gehört stets bei den Besuchen dazu.
Erster Blick auf Choreografien für den Kappenball
Bei dieser Gelegenheit konnten alle auch schon einen Blick auf die Choreografien für den Kappenball werfen, welche die drei Spatzen-Trainerinnen Lena Tecker, Clara Wendholt und Lorena Tegeler seit dem vergangenen Sommer mit den Kids austüftelt haben.

Der KKG-Vorstand und das Prinzenpaar besuchten die kleinen Tänzer beim Training. © Georg Beining
Zugleich lüftet Präsident Christoph Steinberg auch immer ein bisschen das Geheimnis um das Programm des kommenden Kappenballs. Das Motto ist inzwischen bekannt: „Hart an der Grenze“. Einiges vom „Personal“ des Abends am 25. Januar in der Jakobihalle wurde auch verraten: So wird endlich mal wieder das KKG-Männerballett, die berühmt-berüchtigte „Herzsportgruppe“ auftreten. Drei Comedians haben sich angekündigt: Thomas Schmidt und Gerd Burmann, beide aus Köln, dazu der Berliner C. Heiland.
Karten für den Kappenball in Oeding noch erhältlich
Und natürlich werden die drei Tanzgarden des Vereins zeigen, was sie seit dem vergangenen Sommer dazugelernt haben. Mehr hat der KKG-Präsident aber erst einmal nicht verraten.
Der Kappenball 2020 findet statt am Samstag, 25. Januar, in der Jakobihalle. Er beginnt um 19.11 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Ein Restkontingent an Vorverkaufs-Eintrittskarten liegt noch in der Sparkasse Westmünsterland bereit.
Lebt seit -zig Jahren in Oeding, und das sehr gerne. Kennt sich im westlichen Nachbarland inzwischen fast besser aus als im westlichen Münsterland. Mag alte Autos, die noch fahren, restauriert sie aber inzwischen nicht mehr. Schreibt über alles, auch über 100 Zeilen und ist auf seine "alten Tage" sogar noch Pressesprecher des Oedinger Heimatvereins geworden.