Oedinger Kirmes 2024 Infos zu Fahrgeschäften, Öffnungszeiten und Parkplätzen

Oedinger Kirmes 2024
Lesezeit

Auch in diesem Jahr dürfen Jahrmarkt-Begeisterte sich auf das Traditions-Highlight freuen: Bald ist in Oeding wieder Kirmeszeit. Auf der mittlerweile einzigen Kirmes in der Gemeinde Südlohn sammeln sich jährlich hunderte Besucher an.

Denn: Auch in diesem Jahr fand aus Mangel an Nachfragen von Seiten der Schausteller keine Kirmes in Südlohn statt. Ob es im Jahr 2025 in Südlohn wieder eine Kirmes gibt, steht noch in den Sternen, erklärt Matthias Lüke, Ordnungsamtsleiter der Gemeinde Südlohn, auf Nachfrage der Redaktion weiter.

Aber zurück zur Oedinger Kirmes. Wir haben an dieser Stelle nochmal alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst.

„Endlich wieder Kirmes“ heißt es ab Samstag, 27. Juli, in Oeding.
„Endlich wieder Kirmes“ heißt es ab Samstag, 27. Juli, in Oeding. © Raphael Kampshoff

Wann findet die Kirmes statt?

Wie jedes Jahr ist es wieder am letzten Juli-Wochenende so weit. Diesmal findet sie vom 27. bis 29. Juli statt und startet am Samstag um 14 Uhr.

In Oeding ist es vor allem die Kombination aus Kirmes und Schützenfest, von der beide Veranstaltungen profitieren.
In Oeding ist es vor allem die Kombination aus Kirmes und Schützenfest, von der beide Veranstaltungen profitieren. © Raphael Kampshoff

Während die Kirmes auf dem Parkplatz an der Pfarrer-Becker-Straße stattfindet, feiern die St.-Jakobi-Schützen ihr Fest des Jahres ab 16 Uhr. Und zwar in der Jakobi-Halle bzw. auf der Schlingewiese.

Öffnungszeiten und Preise

Die Fahrgeschäfte und die Essensstände bleiben am Wochenende bis mindestens 22 Uhr geöffnet. „Erfahrungsgemäß bleiben die Geschäfte und Essensstände am ersten Kirmes-Tag sogar immer etwas länger geöffnet“, erklärt Lüke. Am letzten Kirmes-Tag (29. Juli) schließen diese allerdings bereits um circa 21 Uhr.

„Eine Auskunft über die Fahr- und Imbisspreise ist zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht möglich“, erklärte der Ordnungsamtsleiter auf Nachfrage weiter.

Eindrücke von Kirmes- und Schützenfestsamstag in Oeding.
Eindrücke von Kirmes- und Schützenfestsamstag in Oeding. © Raphael Kampshoff
Zum Thema

Öffnungszeiten der Kirmes

  • Samstag, 27. Juli: 14 bis 22 Uhr
  • Sonntag, 28. Juli: 12 bis 22 Uhr
  • Montag, 29. Juli: 12 bis circa 21 Uhr

Fahrgeschäfte und Imbissbuden

In diesem Jahr werden elf Schausteller mit gut 15 Geschäften und Ständen an der Oedinger Kirmes teilnehmen. „Es sind alle altbekannte Schausteller, die bereits seit mehreren Generationen zu uns nach Oeding kommen. Alles ist wie immer“, erzählt Lüke. So kommt auch wieder ein bekannter Klassiker: Autoscooter.

Zum Thema

Liste der Fahrgeschäfte und Stände

  • Crepe Spezialitäten
  • Kinderkarussell
  • 2 Säulen-Musik-Express
  • Comic Crans
  • Gasluftballons
  • Pfeilwerfen
  • Fischspezialitäten Ausschank
  • 2-Säulen-Autoscooter
  • Entenangeln
  • Ballwerfen
  • Mandelwagen
  • Flying Cars
  • Spielzeugstand
  • Boxautomaten

Wo kann geparkt werden?

Am besten parken können die Besucherinnen und Besucher der Oedinger Kirmes an folgenden drei Orten:

1. Parkplätze an den Supermärkten Rewe, Aldi und K+K

2. Parkplatz auf der Mühlenstraße

3. Parkplatz beim Modehaus Bruno Kleine

Wo findet man ein Taxi?

In der Regel stehen diese auf dem Parkplatz des K+K-Marktes.

Wo gibt es Toiletten?

Natürlich stehen für die Kirmesbesucher auch Toiletten zur Verfügung. So wird zum einen die WC-Anlage des Rathauses geöffnet. Darüber hinaus gibt es barrierefreie WC's in der Jakobi-Halle.

Einschränkungen für Verkehr?

Der Kirmesplatz – also der Parkplatz an der Pfarrer-Becker-Straße – ist ab Montag, 22. Juli, gesperrt. Der Grund: Hier werden ab Mittag die ersten Schausteller erwartet. Voraussichtlich im Verlauf des Dienstagnachmittags, 30. Juli, wird die Sperrung wieder aufgehoben.

Während des Kirmestage ist zudem die Pfarrer-Becker-Straße gesperrt. Ebenfalls für Autos, Lastwagen und Co. nicht befahrbar ist die Straße zwischen Rathaus und Volksbank/Eiscafé.