Neues Bandprojekt in Südlohn Tina Sanders sucht für „Rock Göre“ noch Solo-Gitarristen

Neues Bandprojekt: Tina Sanders sucht für „Rock Göre“ Gitarristen
Lesezeit

Tina Sanders hat einen Traum. Oder besser einen Wunsch. Sie möchte, dass ihre selbst komponierten und getexteten Lieder einmal veröffentlicht werden. Und zwar auf CD.

Und wenn diese Songs dann auch noch im Radio gespielt werden würden, dann wäre sie restlos glücklich. „Das wäre schon cool“, sagt die 33-jährige Südlohnerin und weiter: „Es wäre für mich toll. Aber auch für meinen Sohn. Dann ist meine Stimme für immer verewigt.“

Letzteres sagt sie etwas nachdenklich und mit Blick auf ihre Erkrankung. Sie hat Multiple Sklerose. „Da weiß man nicht, wie lange mein Körper alles so mitmacht“, erzählt die gelernte Altenpflegerin weiter.

Kein Grund für die gebürtige Velenerin den Kopf in den Sand zu stecken. Sie ist ein Energiebündel und engagiert sich in vielen Projekten. Unter anderem ist Tina Sanders die Ideengeberin von S.O.Live (Südlohn Oeding Live Kneipenfestival) und VeRa (Musikevent in Velen und Ramsdorf) und dem Konzert Rock in der Halle am 2. November in Südlohn im Haus Terhörne (wir berichteten).

Daneben ist sie eine von drei Sängerinnen der Coverband „Copyright“. Mit ihren Bandkollegen aus Südlohn und Velen spielt sie Rock-Cover-Songs aus den 70er Jahren bis hin zu aktuellen und eigenen Hits.

Das neue Logo der Band ist bereits fertig.
Die Band Copyright aus Südlohn und Velen spielt auch beim Konzert am 2. November in Südlohn. © privat

„Eigene Hits kommen dabei aber eher selten vor“, erklärt die Südlohnerin. Eine Tatsache, die sie schon lange beschäftigt. Schließlich schreibt sie seit über zehn Jahren eigene Songs. Inzwischen sind es 13 fertige Songs. "Wenn ich einmal eine Idee hab, schreibe ich den Text in knapp einer halben Stunde", erklärt Tina Sanders.

Der Musikstil reiche von Deutsch-Rock bis Punkrock. Die Lieder handeln dabei von Liebe, Männern, Ex-Freunden, Geld. „Ich verarbeite dort meine Gefühle, meine Wünsche, mein Leben“, erzählt Sanders. So seien die zwei Balladen, die sie geschrieben habe, ihrem Mann und ihrem Sohn gewidmet.

Und da 13 nun mal ihre Lieblingszahl ist, möchte die Südlohnerin nun den nächsten Schritt wagen. Die Veröffentlichung der Lieder auf CD.

Erste Probe steht an

„Natürlich möchte ich die auch mal singen und auf Konzerten spielen“, sagt sie. Dieses Anliegen habe sie natürlich ihren Kollegen von Copyright vorgetragen. Schnell war jedoch klar, dass es hier so nicht funktioniert. „Also habe ich mir überlegt, ein neues Bandprojekt zu starten“, erzählt sie weiter.

Das neue Logo der Band ist bereits fertig.
Das neue Logo der Band ist bereits fertig. © privat

Ein Name sei schnell gefunden worden – auch dank des Ideenreichtums ihrer Kollegen. Die Vorschläge reichten von Sati (Sanders Tina) über Rock Göre bis hin zu Rock Röhren. „Rock Göre – der Vorschlag fand aber am meisten Zustimmung“, erinnert sich Tina Sanders. Schließlich passe das Wort Göre gut zu ihr.

Also ließ sie sich den Namen „Rock Göre“ namensrechtlich schützen und machte sich auf, Mitspieler zu suchen. „Einen Schlagzeuger, einen Bassisten und eine Gitarristin haben bereits Interesse angemeldet“, freut sie sich. Das erste Treffen (18. Oktober) stehe nun an. „Wir müssen uns mal beschnuppern und dann die Modalitäten besprechen“, erklärt sie.

Einmal im Monat Probe

Eine dieser Modalitäten sei es zum Beispiel, dass man nur alle drei bis vier Wochen zusammen proben würde. „Ansonsten übt man zu Hause, bis alles sitzt“, beschreibt die 33-Jährige das weitere Vorgehen. Irgendwann ginge es dann ins Tonstudio. „Ich habe da schon Kontakt aufgenommen mit jemanden. Einem ehemaligen Südlohner. Da können wir es machen“, erzählt sie voller Vorfreude.

„Da habe ich schon Bock drauf. Schon so lange. Jetzt kann ich es umsetzen“, sagt die 33-Jährige noch mal. Im Übrigen schreibe sie ja auch andere Dinge. So arbeite sie gerade an einem Schützenfest-Song. „Ich hoffe, der wird im nächsten Jahr auf jedem Schützenfest gespielt.“ Aber das sei eine andere Geschichte.

Gitarristen, die sich an dem Projekt beteiligen möchten, können sich gerne unter der E-Mail-Adresse band.rock.goere@gmail.com melden.

TV-Schrottplatzbruder Peter Ludolf besucht Südlohn: Gast bei „Rock in der Halle“