Abrocken und Gutes tun – das geht! Das meinen zumindest Tina Sanders, Helmut Terhörne und Markus Beyer. Die drei Südlohner organisieren unter dem Titel „Rock in der Halle“ ein Rockkonzert in Südlohn. Und zwar am 2. November ab 19 Uhr in der Halle Terhörne.
Tina Sanders hatte Idee
„Es war meine Idee“, erklärt Tina Sanders im Gespräch mit der Redaktion. Sie habe mit einer Kollegin aus einer anderen Band gesprochen. Man schwelgte in Erinnerungen und dachte dabei an ein Konzert vor langer Zeit zurück.
„Damals habe ich mit der Band Copyright und sie mit der Band Falten/Rock in der ehemaligen Gaststätte Bennemann ein Konzert gespielt“, erzählt die Ideengeberin von S.O. Live (Südlohn Oeding Live Kneipenfestival) und VeRa (Musikevent in Velen und Ramsdorf). „Wieso wiederholen wir das nicht einmal wieder?“, fragte sie mich.

Das habe sie sich dann auch gefragt und direkt Markus Beyer angerufen. Der Hautorganisator des Oedinger Mittelaltermarktes war sofort Feuer und Flamme von der Idee, ein Rockevent für den guten Zweck auf die Beine zu stellen.
Mit Helmut Terhörne fand man dann schnell jemanden, der einen Veranstaltungsort und notwendige Mitarbeiter zur Verfügung stellen konnte.
Vier Bands am Start
Auch die Bands waren schnell gefunden. „Die kommen hier alle aus der Region“, erzählt Tina Sanders und zählt dann die Bands auf und für welche Musik sie spielen.
- „Zunächst einmal haben wir Copyright“, sagt die Südlohnerin. Da sei sie Sängerin. Die Band aus Südlohn und Velen spiele Rock-Cover-Songs aus den 70er Jahren bis hin zu aktuellen und eigenen Hits.
- Die Band Falten/Rock komme aus Bocholt. „Die spielen AC/DC-Cover-Songs. Die sind echt gut“, sagt sie weiter.
- Aus Rhede kommt die Band Sixpack, die Rock-Cover-Songs aus den 60er bis zu aktuellen Hits präsentieren.
- „Die Borkener Band Green Devise steht für 80er Jahre Sleaze Rock und Heavy Metal", erklärt Tina Sanders weiter.
Insgesamt eine gute Mischung, wie sie und die zwei Männer finden, und deshalb auf große Publikumsresonanz hoffen.
500 Karten im Verkauf
Gut 500 Karten sind im Verkauf. „Die können vor Ort in Südlohn bei Terhörne oder direkt bei Tina und mir gekauft werden“, sagt Markus Beyer.
15 Euro würden diese im Vorverkauf kosten, 20 Euro an der Abendkasse. Über den Veranstalter Eventim könne man die Karten für etwas mehr Geld auch erwerben.
Erlös bleibt in der Gemeinde
Apropos Geld. Das Rockkonzert ist ja als Spendenevent gedacht. „Der größte Teil der Einnahmen geht an die Offenen Ganztagsschulen (OGS) der Grundschulen in Südlohn und Oeding“, erklärt Markus Beyer.
Den drei Organisatoren der Veranstaltung sei es ganz wichtig gewesen, dass das Geld hier im Ort bleibe. „Wir leben hier nun mal alle. Unsere Kinder gehen oder werden vielleicht mal in der OGS sein“, sagt er.
Mit der Verantwortlichen der OGS habe man Kontakt aufgenommen und gefragt, ob Bedarf bei ihnen da wäre. Ein klares Ja wurde ihnen da signalisiert und direkt gesagt, wozu das Geld gebraucht werde.
„In Oeding wollen sie von dem Geld neues Spielmaterial kaufen, in Südlohn soll damit unter anderem ein neuer Forscherbereich eingerichtet werden“, erzählt Markus Beyer. Außerdem benötige man hier dringend Mittel für eine Bewegungsbaustelle.
Damit diese Wünsche auch erfüllt werden können, gibt es neben dem Musikevent auch noch ein Losverkauf. „Fünf Euro kostet das Los“, erklärt er weiter. „Jedes Los ein Gewinn“, verspricht der Südlohner. Von T-Shirts über CDs und Schallplatten bis hin zu Musikboxen sei da alles dabei.
Also einfach vorbeikommen. „Und wer nicht kann, der kann auch einfach Geld spenden“, sagt Beyer zwinkernd und die beiden anderen Südlohner nicken.
Eines ist ihnen am Ende des Gesprächs noch wichtig zu sagen. Sie danken allen Sponsoren. „Mit deren Hilfe können wir zum Beispiel die Lichttechnik und die Musikanlage finanzieren“, erklärt Tina Sanders. Weitere Sponsoren seien aber gerne gesehen.