
© Stephan Teine
Mit vielen Bildern und Video: Tausende Narren feiern in Südlohn ihren Karnevalsumzug
Karneval in Südlohn
Tausende Narren haben am Samstag in Südlohn den Sessionshöhepunkt gefeiert. Der Kinder- und Familienkarneval war ein voller Erfolg. Nur ein Notarzteinsatz trübte die Stimmung.
Ein überglücklicher Prinz Bernd I. Stenpaß kletterte am frühen Samstagabend von seinem Prinzenwagen. „Der Umzug ist super gelaufen. Das war wirklich ein Mega-Erlebnis“, freute er sich und strahlte mit seiner Prinzessin Milena I. Keimel um die Wette.
Er könne jedem nur empfehlen, selbst einmal Prinz in Südlohn zu werden, scherzte er weiter.
44 Zugnummern, Wagen und Fußgruppen, hatten sich am Mittag auf der Ramsdorfer Straße auf den Weg durch das Dorf gemacht. Kurz nach dem Start musste der Umzug jedoch jäh unterbrochen werden. Wegen eines internistischen Notfalls am Rand des Umzugs mussten Rettungswagen und Notarzt anrücken.
Für eine gute halbe Stunde wurden die Wagen weiter hinten in Höhe des Lerchenwegs gestoppt. Die vorderen Wagen setzten ihren Zug bis in den Ortskern fort. Die Lücke konnte nach dem Notarzteinsatz aber schnell wieder geschlossen werden. Die Party in Südlohn ging weiter. „Der Notarzt-Einsatz hat uns natürlich geschockt“, sagte Prinz Bernd Stenpaß später. Darauf habe der Verein aber natürlich keinen Einfluss. Davon abgesehen sei der Umzug sehr gut verlaufen.
Thematisch orientierten sich die Wagen der überwiegend jugendlichen Gruppen an aktuellen Fernsehserien oder Kinofilmen. Lokale Inhalte gab es in diesem Jahr nicht. Der Feierlaune auf wie neben den Wagen tat das aber keinen Abbruch.
Selbst das Wetter spielte gut mit: Erste Warnungen vor starkem Wind hatte den Narren des KFK Südlohn am Morgen noch Sorgenfalten ins Gesicht getrieben. Doch erst auf der zweiten Runde durch den Ortskern wurde der Wind stärker. Da hatten sich viele Zuschauer aber schon auf den Heimweg gemacht.
Gegen 16.45 Uhr hatte der letzte Wagen schließlich das Streckenende erreicht. Nach dem Umzug ging die Party in der Festhalle Terhörne, im Festzelt im Ortskern und in den Kneipen weiter.
Aus Sicht der Polizei ist es rund um den Karneval in Südlohn weitgehend friedlich geblieben. Auf Nachfrage am Sonntag hieß es aus der Leitstelle der Polizei im Kreis Borken, dass es 15 Einsätze der Polizei gegeben habe. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung und fünf wegen Körperverletzung wurden aufgenommen.
Ursprünglich Münsteraner aber seit 2014 Wahl-Ahauser und hier zuhause. Ist gerne auch mal ungewöhnlich unterwegs und liebt den Blick hinter Kulissen oder normalerweise verschlossene Türen. Scheut keinen Konflikt, lässt sich aber mit guten Argumenten auch von einer anderen Meinung überzeugen.
