Mediterrane Küche trifft Buttercremetorte Kristi Cerekja eröffnet Sickings Wirtshaus neu

Eröffnung: In Sickings Wirtshaus trifft mediterrane Küche auf Buttercreme
Lesezeit

Dass Liebe durch den Magen geht, ist nicht neu. Am Valentinstag gilt diese Weisheit umso mehr. Kein Wunder also, dass Kristi Cerekja am 14. Februar sein griechisches Restaurant an der Jakobistraße in Oeding eröffnet. Und zwar in der Gaststätte Sickings Wirtshaus. „Wir sind allerdings schon ausgebucht“, sagt der 29-Jährige, der zusammen mit seiner Familie in Zukunft das Lokal führen will.

Sickings Wirtshaus
Über eine 200-jährige Geschichte verfügt Sickings Wirtshaus in Oeding. © Karin Printing

Aus diesem Grund habe man sich entschlossen, dieses Valentins-Angebot auch noch am 15. Februar anzubieten. „Aber auch da haben wir nur noch wenige Plätze“, sagt der Albaner, der seit gut zehn Jahren in Deutschland ist und nun in Oeding lebt. „Ich möchte die Menschen vor Ort ja kennenlernen“, sagt er und darum sei er hierhergezogen.

Inhaber des Lokals ist Armand Mullisi, der genau wie seine Frau Ada den 29-Jährigen bei seinem Wunsch, ein griechisches Restaurant zu führen, unterstützen wird. „Nein, nicht in der Küche“, sagt Kristi Cerekja. Da werde ein Bekannter aus Albanien die Kochlöffel schwingen. „Antipasti, Moussaka, Souvláki – der kennt sich in der griechischen Küche aus“, ist er sich sicher. Schließlich habe er 20 Jahre lang in Griechenland als Koch in unterschiedlichen Restaurants gearbeitet. Jetzt werde er dieses Wissen an den Mann bzw. die Frau bringen.

Mehr als nur ein Grieche

„Wir wollen mit griechischer Küche in Oeding punkten“, erklärt er. Daneben gebe es auch internationale Spezialitäten wie Schnitzel, Burger und Pommes. „Wir wollen für jeden Geschmack etwas bieten“, sagt Kristi Cerekja. Dabei soll die Palette der Gerichte nicht zu groß werden. „Wir wollen alles frisch zubereiten“, erklärt er.

Ema Xhoxni (l.), Kristi Cerekja und Ada Mullisi (r.).
Auch selbstgebackene Torten gibt es bald in Sickings Wirtshaus. Gemacht werden diese von der Familie und von Freunden von Kristi Cerekja. Wie etwa von Freundin Ema Xhoxni (l.) und Ada Mullisi (r.). © Karin Printing

Ergänzt werde die Karte noch durch Specials wie den Buffettag am Donnerstag und selbstgebackene Torten. „Wir tasten uns ran. Schauen, was die Besucher hier so mögen“, erklärt er. Immer wieder werde man also Torten backen und in einer Kuchenvitrine im Thekenbereich aufstellen. „Ab und zu gibt es da natürlich auch kleine Kostproben“, sagt der Geschäftsführer und Wirt.

Über die Küche hinaus gibt es natürlich noch weitere Angebote, schließlich gehören zum Gasthaus noch Kegelbahnen, ein Biergarten für rund 100 Gäste und ein Saal für rund 160 Gäste. „Natürlich kann man die Räumlichkeiten für Hochzeiten, Tagungen, Geburtstage und Weihnachtsfeiern mieten“, erklärt er. Genauso könne man natürlich die Kegelbahnen mieten.

„Wir sind hier allerdings schon zu 50 Prozent ausgebucht“, freut er sich. Im Sommer biete sich der Biergarten zum Verweilen an. Aber das sei jetzt schon sehr früh, darüber zu reden. Noch sei man in der Vorbereitungsphase.

„Wir kommen auf jeden Gast zu und machen ihm ein passendes Angebot“, erklärt er und weiter: „Wir möchten, dass bei uns Genuss auf Gastfreundschaft trifft. Das ist uns sehr wichtig.“

Montag Ruhetag

Geöffnet ist das Restaurant dienstags bis freitags von 16 bis 23 Uhr, samstags und sonntags von 11.30 bis 23 Uhr. Montag ist Ruhetag.

Über 200 Jahre in Oeding

Sickings Wirthaus ist eine Institution in Oeding und kann mittlerweile auf eine über 200-jährige Geschichte zurückblicken. So wird schon im November 1817 die Branntweinschenke Joseph Sickings in der Nähe von Oeding in einem Verzeichnis des Bürgermeisters Mensinck aufgeführt.

Zuletzt waren Theo Pass und Philipp Tummel die Pächter des Traditionshauses an der Jakobistraße. Sie übernahmen im Oktober 2022 die Gaststätte. Sie stellten dann Anfang 2024 den Thekenbetrieb ein, sodass das Wirtshaus nur noch als Eventlokal diente.

Sie waren auf Jovan Radulovic gefolgt, der Anfang 2020 die Gaststätte übernahm und ein mediterranes Restaurant eröffnete. Übernommen hatte er dieses von dem Ehepaar Karola und Wolfgang Westerhoff, die das Wirtshaus von 2010 bis 2019 führten.

Weitere Informationen unter den Telefonnummern (02862) 6309 und 017662797207 bzw. unter der E-Mail-Adresse wirtshaus.sicking@gmail.com.

Dieser Artikel erschien zuerst am 15. Januar 2025.