Mai-Meile, Grenzlandwettstreit und mehr Das wird 2025 im ersten Halbjahr in Südlohn geboten

Mai-Meile, Grenzlandwettstreit und mehr: Das wird 2025 geboten
Lesezeit

Nach dem Jahreswechsel und dem klassischen „Durchhalten“ nimmt das neue Jahr langsam wieder Fahrt auf. Der Blick geht nach vorne – auch auf ein Jahr mit vielen bekannten, aber auch besonderen Veranstaltungen. Man denke nur an die Mai-Meile samt Mittelaltermarkt und das 200-jährige Jubiläumsfest der evangelischen Kirche Ende April. Einige wesentliche Fixtermine haben wir nachfolgend einmal chronologisch zusammengestellt.

Entspannt von Hütte zu Hütte wird auch wieder bei der 17. Hüttentour der Gemeinde Südlohn am 1. Juni geradelt.
Entspannt von Hütte zu Hütte wird auch wieder bei der 17. Hüttentour der Gemeinde Südlohn am 1. Juni. © Karin Pritning

25. Januar Kappenball Oeding

Einstimmen auf die Hochphase der Session 24/25 möchte sich die Kappenball-Karnevalsgesellschaft Oeding am 25. Januar auf dem traditionellen Kappenball. Unter dem Motto „Im Zeltlager“ beginnt das Spektakel um 19.11 Uhr. Einlass ist ab 18 Uhr. Weitere Inforamtionen unter kappenball@kkg-oeding.de erworben werden.

Tanzmariechen beim Kappenball.
Der Kappenball findet 25. Januar statt. © Georg Beining

23. Februar: Prinzenfrühschoppen

Am Sonntag vor dem Sessionshöhepunkt stimmen sich die Karnevalisten in Südlohn final ein – dies gemeinsam mit den Prinzenpaaren Steffen I. Könning und Kathrin I. Odenwald sowie Ulrich I. Emming und Lenya I. Odenwald. Am Tag zuvor gibt es den Kinderbüttnachmittag.

Südlohn ist bunt und närrisch: Das zeigten durch die Bank alle Teilnehmer beim gelungenen Karnevalsumzug 2024.
Südlohn ist bunt und närrisch: Das zeigten durch die Bank alle Teilnehmer beim gelungenen Karnevalsumzug 2024. © Marek Neppl

1. März: Karnevalsumzug

Traditionell am Samstag des Karnevalswochenendes zieht der närrische Lindwurm durch Südlohn. Die Aufstellung der Fuß- und Wagengruppen erfolgt gegen 13.30 Uhr auf der Bahnhofstraße.

Bisher fand der Mittelaltermarkt in Oeding im Herbst statt. Ab jetzt soll er im Rahmen der Mai-Meile geboten werden.
Bisher fand der Mittelaltermarkt in Oeding im Herbst statt. Ab jetzt soll er im Rahmen der Mai-Meile geboten werden. © Georg Beining

26. April: Mai-Meile, Mittelaltermarkt und 200-jähriges Jubiläumsfest der evangelischen Kirche
Gleich drei Veranstaltungen locken am letzten Samstag im April in den Ortskern von Oeding. Neben der traditionellen Mai-Meile findet an diesem Tag auch zum ersten Mal der Mittelaltermarkt rund um das Burghotel Pass statt. Statt im kalten Herbst können sich dann die Besucher bei hoffentlich schon angenehmen Temperaturen zwischen den Zelten, die an der Schlinge entlang stehen, tummeln.

Ebenfalls am Samstag wird es Veranstaltungen rund um die 200-Jahr-Feier der evangelischen Kirche geben.

27. April: Grenzlandstreit in Oeding

Der Spielmannszug Oeding trägt am 27. April den Grenzlandwettstreit in Oeding aus. Hinter dem Spielmannszug aus Heiden und Ramsdorf konnten die Oedinger im vergangenen Jahr den dritten Platz erringen. Austragungsort war damals Südlohn. Wie in den Jahren zuvor erwartet die kleinen und großen Besucher

beim Grenzland-Wettbewerb ein buntes Programm mit sehr viel Musik.

10. Mai: Jubiläumsfest Spielmannszug Südlohn 1950

Im Jahr 2025 feiert der Spielmannszug Südlohn 1950 sein 75-jähriges Bestehen. Zudem kann der Jugendspielmannszug auf sein 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Ein Höhepunkt ist ein Sternmarsch des Spielmannszugs und aller befreundeten Vereine mit anschließender Party für alle in Südlohns guter Stube.

1. Juni: 17. Hüttentour Südlohn-Oeding

Auf beschilderten Routen mit unterschiedlichen Teilstrecken kann die Doppelgemeinde erneut „erfahren“ werden. Bei einer Rast in den entsprechenden Hütten am Wegesrand können die kulinarischen Angebote der Gastronomen genossen werden. Infos: www.facebook.com/huettentour