Lange Schlangen beim Adventstreff in Oeding

© Georg Beining

Lange Schlangen beim Adventstreff in Oeding

rnWeihnachtsmarkt

Der Adventstreff ist seinem guten Ruf gerecht geworden. Auf einige Stände gab es einen regelrechten Run – und darüber freuen sich Vogelfreunde und Karnevalisten.

Südlohn

, 09.12.2019, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Sie ist längst sprichwörtlich: die gute Stimmung, die alle Jahre wieder auf dem Adventstreff in der Grenzgemeinde vor dem Burghotel Pass anzutreffen ist.

Das hat sicher damit zu tun, dass dieser Weihnachtsmarkt traditionell zu den kleinsten im gesamten Kreis gehört.

Hier kennt jeder Budenbetreiber und Besucher den anderen, und man hegt offenbar eine gewisse Grundsympathie für einander. Und das war an diesem Sonntag nicht anders, wie zu beobachten war.

Lange Schlangen bildeten sich beim Verkaufsstart des Adventstreffs Oeding.

Lange Schlangen bildeten sich beim Verkaufsstart des Adventstreffs Oeding. © Georg Beining

Ein gutes Beispiel dafür war sicher die Nistkasten-Verkaufsaktion des Heimatvereins – ähnlich wie vor Wochenfrist auf dem Südlohner Weihnachtsmarkt. Marion Wienand und Barbara Seidensticker-Beining, die Hüttenbesatzung, hatten als Verkaufsstart 13 Uhr ausgegeben. Aber bereits etwa eine dreiviertel Stunde zuvor begann die Schlangenbildung.

Jetzt lesen

Siegfried Osterholt, der Vorsitzende der Heimatfreunde, nannte, was dann kam, scherzhaft „eine Belagerung“. Etwa eine Viertelstunde vor Verkaufsbeginn konnte man fast 100 Menschen in der Reihe zählen – und wohl niemand von ihnen hatte auch nur ansatzweise irgendwelchen Stress. Ganz im Gegenteil: man machte sich sogar den Spaß, gemeinsam einen regelrechten Countdown zu zelebrieren.

78 Nistkästen verkauft

Um es kurz zu machen: Um 13.08 Uhr hatten insgesamt 78 Nistkästen ihre neuen Besitzer gefunden. Der Heimatverein war ausverkauft, und die beiden Frauen hinter dem Hüttentresen hatten zuvor deutlich gemacht, dass pro Familie nur zwei Kästen abgegeben würden.

Die Karnevalisten der KKG freuten sich über die rege Nachfrage beim Kartenvorverkauf für den Kappenball.

Die Karnevalisten der KKG freuten sich über die rege Nachfrage beim Kartenvorverkauf für den Kappenball. © Georg Beining

Rekordmeldungen kamen auch von den Karnevalisten der KKG, die wie immer zeitgleich den Kartenvorverkauf für ihren Kappenball am letzten Januarsamstag starteten: Bereits eine Dreiviertelstunde nach dessen Start konnte der KKG-Vorsitzende Thomas Weddeling 250 verkaufte Karten melden.

Turmbläser, Nikolaus und Glühwein

Es stimmt wieder alles – vom Wetter einmal abgesehen: Die Turmbläser und Nadine Büning aus Ahaus verbreiteten die Adventsstimmung auf musikalische Weise, der Nikolaus sorgte mit Knecht Ruprecht für strahlende Kinderaugen, und die ein oder andere Tasse Glühwein ließ die Besucher alles noch ein Stückchen entspannter und besinnlicher sehen.

Gute Stimmung herrschte beim Neujahrshörnchen-Verkauf.

Gute Stimmung herrschte beim Neujahrshörnchen-Verkauf. © Georg Beining

Neben den vielen Vereinen und Verbänden, die alljährlich den Adventstreff gestalten, war dieses Mal auch Unterstützerkreis der St.-Paul-Church im indischen Patharlapadu dabei und stellte in einem Zelt seine Arbeit vor.

Schlagworte: