Hugo Emmerich ist der längste Oberst in der Geschichte der Südlohner Schützen

Schützenverein Südlohn

Die Südlohner Schützen verabschieden beim Schützenfest am kommenden Wochenende Hugo Emmerich. Er war jahrelang in dem Verein aktiv und der längste Oberst der Vereinsgeschichte.

Südlohn

16.08.2019, 18:13 Uhr / Lesedauer: 1 min
Hugo Emmerich wird verabschiedet.

Hugo Emmerich wird verabschiedet. © Privat

Der St. Vitus Schützenverein Südlohn 1606 verabschiedet zum Festauftakt beim diesjährigen Schützenfest am Samstagabend (24. August) den langjährigen Oberst Hugo Emmerich.

Als Schütze errang Hugo Emmerich 1988 die Königswürde des St. Vitus Schützenvereins und regierte gemeinsam mit seiner Königin Mathilde Geuking. 1999 berief der Vorstand ihn zum Oberst als Nachfolger des zum Präsidenten gewählten Karl-Heinz Tenbrake. Dieses Amt sollte Hugo Emmerich bis zum vergangenen Jahr mit viel Engagement und Herzblut ausführen. Damit hat er die längste Amtszeit erreicht, die je ein Oberst im St. Vitus Schützenverein innehatte. Gemeinsam mit den Präsidenten Karl-Heinz Tenbrake, Heinrich Sibbing und Josef Rathmer hat Hugo Emmerich als Oberst fast zwei Jahrzehnte den Schützenverein geführt.

Für seine langjährigen Verdienste und seinen Einsatz hat die Generalversammlung im März dieses Jahres Hugo Emmerich einstimmig zum Ehrenoberst ernannt. Damit ist er nach dem verstorbenen Ehrenoberst Heinrich Schrieverhoff der zweite in der Vereinsgeschichte. Zum Nachfolger als Oberst hat die Generalversammlung den bisherigen Oberstleutnant Franz-Josef Niestegge ernannt.