Die Neue ist die Alte Pastoralreferentin Theresa Dahlke ist wieder zurück

Die Neue ist die Alte: Pastoralreferentin Theresa Dahlke ist zurück
Lesezeit

Sätze wie „Mensch Theresa, du bist ja wieder da.“ und „Schön, dich wiederzusehen.“ hört sie in diesen Tagen oft, erzählt Theresa Dahlke lachend. „Das ist schön“, ergänzt sie und man merkt ihr an, dass sie sich freut, wieder an ihrer alten Wirkungsstätte in der Kirchengemeinde zu sein.

Wo sie in den letzten Monaten war, was sie genau gemacht hat und was sie bewegt hat, zurückzukehren, sei ihre Privatsache, macht sie im Gespräch klar. Sie ergänzt aber: „Wer mich persönlich fragt, bekommt natürlich auch eine Antwort.“

„Vieles hat sich ja nicht geändert in der Zeit“, sagt die 28-Jährige weiter. Das Seelsorgeteam bestehe noch immer aus den gleichen Menschen wie zum Beispiel dem Pfarrer Stefan Scho, den Diakonen Rainer Hebing und Christoph Hesse sowie Pater Raju Peter. „Solange Pater Raju Peter noch da ist, also bis Ende Februar nächsten Jahres, arbeiten wir also sicherlich genauso gut und vertrauensvoll zusammen wie zuvor“, erläutert sie weiter.

Im Jahr 2021 fing alles an

Ein Rückblick: Am 1. August 2021 trat Theresa Dahlke zum ersten Mal ihren Dienst als Pastoralreferentin in der Kirchengemeinde Südlohn und Oeding an.

Die damals 25-Jährige hatte kurz zuvor ihre dreijährige Ausbildung in der Pfarrei Maria Frieden in Dingden-Hamminkeln beendet. Vorgeschaltet war ein dreijähriges Studium der Religionspädagogik in Paderborn.

Dass sie diesen Weg über sechs Jahre gegangen sei, das sei vor allem dem Bundesfreiwilligendienst, den sie in ihrem Geburtsort Velen absolviert hat, zu verdanken. „Dort habe ich mich optimal orientieren können“, ist sich Theresa Dahlke sicher.

Neue Arbeitsschwerpunkte

Zurück an ihrer alten Wirkungsstätte hat Theresa Dahlke aber neue Aufgabenschwerpunkte übernommen. „Mein Schwerpunkt liegt jetzt in der Kinder- und Jugendarbeit. Ich kümmere mich allerdings nicht mehr nur um einen Kindergarten, sondern bin für alle fünf Kindergärten zuständig. Und auch für alle Kommunionkinder“, erklärt sie und erläutert näher: „Mit den Erzieherinnen plane ich zum Beispiel die Entlassgottesdienste der Kindergartenkinder, ich kümmere mich um die Kommunionvorbereitung, bastel hier unter anderem Kerzen mit den Kommunionkindern. Und natürlich habe immer ein offenes Ohr für die Jungs und Mädels.“

Pastoraler Raum

Neben dieser Tätigkeit ist sie zudem auch noch für den gesamten pastoralen Raum Südlohn, Oeding, Stadtlohn und Vreden als Pastoralreferentin zuständig.

„Seit dem 1. Januar 2024 gibt es diese ja. Das Bistum Münster hat eine Umstrukturierung vorgenommen, unter anderem um Pfarrer von Verwaltungsaufgaben zu entlasten und die Zusammenarbeit der Kirchengemeinden bei administrativen Aufgaben zu fördern.

Welche Aufgaben ich hier übernehmen soll, steht allerdings noch nicht fest“, sagt sie.

Im Moment sei hier noch alles etwas schwammig, aber werde sich im Austausch mit den anderen Verantwortlichen in den pastoralen Räumen finden. Das brauche halt noch seine Zeit, man sei im Austausch mit anderen Verantwortlichen in den pastoralen Räumen.

„Umso schöner ist es also, dass ich hier in Südlohn und Oeding genau weiß, was ich zu tun habe. Und dass ich hier nicht ganz neu anfangen muss“, sagt sie zum Schluss lächelnd.