
Levke und Benno Jägering probierten zum allerersten Mal das Kinderkarussell aus. © Anna-Lena Haget
Bummel über den Rummel: Oeding läuft sich warm fürs Schützenfest
Oedinger Kirmes
Die Kirmes gehört zum Oedinger Schützenfest dazu wie der Vogel zur Stange. Nach zwei Jahren Rummel-Abstinenz hatten die Oedinger Bürger am vergangenen Wochenende wieder große Lust zu feiern.
Es duftet nach Bratfisch und Popcorn, die Luft ist erfüllt von fröhlichem Kreischen und Popmusik, die aus den Boxen am Autoscooter und dem Crazy Dancer dröhnt. Endlich ist wieder Kirmes in Oeding. Und endlich können auch die Jakobi-Schützen ihr Schützenfest feiern, auf das sie so lange verzichten mussten.
Einige Besucher des Rummels tragen die typisch grünen Hüte als Erkennungszeichen. An diesem Nachmittag treten die Kompanien in der nahen Jakobihalle an.
Das Vogelschießen, das am Montag erstmals auf der Schlingewiese über die Bühne geht, verspricht einen weiteren Höhepunkt im Festreigen. Aber bis dahin bleibt noch etwas Zeit, um die einzigartige Kirmesatmosphäre auf dem neu gestalteten Platz zu genießen.
Überhaupt ist dieser sonnige Samstag ein Tag voller kleiner Premieren: Die vierjährige Levke und ihr zwei Jahre alter Bruder Benno haben noch nie zuvor eine Kirmes gesehen. Mit großen Augen bestaunen die beiden das Kinderkarussell und klettern mit ein wenig Hilfe von Mama und Papa in einen Mini-Bus.

Viele Besucher nutzten den sonnigen Samstagnachmittag für einen Besuch auf dem Rummel. © Anna-Lena Haget
Selbstbewusst nimmt Benno hinter dem Steuer Platz, während seine große Schwester sich chauffieren lässt. Mutter Annika Jägering zückt ihr Smartphone, um diesen aufregenden Moment fotografisch festzuhalten. „Die kennen das gar nicht, die letzten zwei Jahre war ja keine Kirmes“, sagt die Oedingerin. Als sich dann das Karussell in Bewegung setzt, strahlen die beiden Geschwister.
Nervenkitzel inklusive
Für die Großen, die es etwas schneller mögen, bietet der Rummel ebenfalls eine große Auswahl an Nervenkitzel. Ulrike Krabbe und ihr Kollege haben jedoch keine Zeit für solche Vergnügungen, denn es gibt viel zu tun. Dafür haben sie von ihrem Platz an der mobilen Theke aus einen guten Blick auf den familieneigenen Musikexpress.
Für Ulrike Krabbe ist die Oedinger Kirmes zwar alles andere als Neuland, aber trotzdem ist sie immer wieder gern hier. Der Jahrmarkt ist ein fester Termin in ihrem Kalender, gerade nach der zweijährigen Pandemiepause. „Wir kommen schon seit über 50 Jahren hier her. Man kennt hier viele Leute und die kennen auch uns“, erklärt die Gronauerin.

Der Musikexpress ist einer der Favoriten auf der Oedinger Kirmes. © Anna-Lena Haget
Während ihre Jungs sich auf dem Spacelab-Karussell amüsieren, warten Anita Bauland und Lisa Diesing geduldig auf die beiden Kindergartenfreunde. „Die Kinder finden das Karussell und den Autoscooter toll“, sagt Anita Bauland. Sie selbst freue sich schon sehr auf das eigentliche Schützenfest.
„Das besondere daran ist, dass unser Schützenfest in einer Halle ist. Die Leute von auswärts wundern sich immer, dass wir gar kein Zelt haben“, setzt sie schmunzelnd hinzu.