Baugebiet Scharperloh Kaufverträge müssen noch geschlossen werden

Baugebiet Scharperloh: Kaufverträge müssen noch geschlossen werden
Lesezeit

Noch nicht abgeschlossen hat die Gemeinde Südlohn die dritte Vermarktungsrunde im Baugebiet Scharperloh. Laut Auskunft von Markus Lask, Fachbereichsleiter Zentrale Dienste und Steuerung der Gemeinde Südlohn, sind hier Grundstückszuteilungen erfolgt.

Jetzt folge der Abschluss der Kaufverträge. Sobald dieses erfolgt ist, werden die noch zur Verfügung stehenden Grundstücke in die nächste Vermarktungsrunde gehen.

Bis es so weit ist, kann man sich jedoch auf eine Interessenliste setzen lassen. Sollten Grundstücke zurückbleiben, werden die Interessenten kontaktiert, heißt es auf der Homepage der Gemeinde Südlohn.

Vergabekriterien im Überblick

Bewerber müssen mindestens drei Jahre im Gemeindegebiet ihren Hauptwohnsitz gehabt haben, mindestens drei Jahre hier beschäftigt gewesen sein oder aber gebürtig aus der Gemeinde stammen. Sie dürfen nicht bereits über Wohneigentum verfügen. Und: Die Baugrundstücke haben eine Eigennutzungsverpflichtung von zehn Jahren und müssen innerhalb von drei Jahren nach Vertragsschluss bebaut werden.

Ein kurzer Rückblick

19 Grundstücke standen am Anfang der dritten Vermarktungsrunde im 6. Bauabschnitt im Scharperloh in Aussicht – neun Einfamiliengrundstücke (ca. 470 bis 552 Quadratmeter) und zehn Doppelhausgrundstücke (ca. 287 bis 332 Quadratmeter). Der Kaufpreis sowie die Erschließungs- und Kanalanschlussbeiträge waren durch den Gemeinderat einheitlich auf 150 Euro je Quadratmeter festgelegt worden. Exakt so wie an der Burloer Straße West im Ortsteil Oeding.

Die Preise für die Grundstücke lagen zwischen 42.150 und 82.800 Euro.