Vierbeiner jagen beim Hunderennen nach begehrten Leckerlis
In Hundewick
Bei der dritten Auflage des vom Boxer-Klub Stadtlohn ausgetragenen Hunderennens wurden in diesem Jahr 52 Hunde von ihren Frauchen und Herrchen auf die Strecke geschickt. Bei angenehmen Temperaturen zeigten die Vierbeiner am Samstag starke sportliche Qualitäten auf der Rennstrecke.
Gute Stimmung herrschte auf dem Vereinsgelände in Hundewick bei Mensch und Tier. Den Tieren schien der Wettkampf keinen Stress zu verursachen. Lautes Bellen war nur von den Hunden der Agilitygruppe zu hören, während sie in ihren Boxen auf den Einsatz warteten. Bei den Wettkampfteilnehmern standen die Rufe der Besitzer und das Quietschen der mitgebrachten Spielzeuge im Vordergrund.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So war das Stadtlohner Hunderennen
Große und kleine Vierbeiner haben sich beim Stadtlohner Hunderennen am Sonntag wieder aneinander gemessen. 52 Starter verzeichneten die Veranstalter vom Boxerklub Stadtlohn.
Jeder Hund durfte dreimal auf die 45 Meter lange Rennstrecke. Nach der Anmeldung hatten alle Hunde erst einmal die Möglichkeit zu einem Testlauf. Nachdem dieser abgeschlossen war, wurde es ernst. In zwei Läufen ging jedes Team ins Rennen. Die bessere der beiden Zeiten wurde gewertet. Ließ sich ein Hund doch mal von den Zuschauern oder anderen Hunden ablenken, bekam er eine zusätzliche Möglichkeit, seine Leistung zu zeigen. Um eine möglichst große Chancengleichheit herzustellen, hatte der Veranstalter die Tiere in vier Klassen eingeteilt.
Erstmal ein Testlauf
Die meisten Vierbeiner gaben ihr Bestes, um zu ihren Frauchen oder Herrchen zu gelangen. Der Großteil der Hunde erreichte das Ziel innerhalb von fünf bis sechs Sekunden. Gemütlicher ließen es die Besitzer der Hunde angehen, um ihnen den Weg zum Ziel zu zeigen.
Am Ende des Tages erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde mit der gewerteten Zeit und als Belohnung eine kleine Tüte mit Leckerlis. Für die Sieger der vier Kategorien gab es einen Futtersack sowie einen Pokal.
Mehr Zuschauer
Boxer-Klub Vorsitzender Ludger Wilmer war zufrieden mit der Veranstaltung. "Von den Teilnehmern erreichen wir den Vorjahreswert, aber es sind deutlich mehr Zuschauer anwesend."
Das Event hat sich inzwischen fest im Vereinskalender etabliert. Zuschauer, Hunde und ihre Besitzer hatten sichtlich Spaß an diesem schönen Spätsommersonntag.