
© Markus Gehring
Tausende Dodgeball-Begeisterte feiern den Auftakt des Dodgeball-Beach-Cups 2019
#DBC19
Hunderte Tonnen Sand, tausende Begeisterte und laute Musik: Fertig ist die Riesenparty in der Dodgeball-Arena. Die Stimmung war am Freitagmittag so gut, dass nicht einmal der Regen störte.
Der Dodgeball-Beach-Cup ist ein echtes Massenphänomen. Allein 50 Minuten dauerte am Freitagmittag der Einzug der 200 Mannschaften. Bunt kostümiert und mit ganz unterschiedlichen, aber eindeutigen Mottos zogen sie in die Arena ein. Klar, im Prinzip dreht sich alles um Dodgeball. Aber eigentlich ist der Dodgeball-Beach-Cup eine riesengroße, zweitägige Party.
„Zwei Tage einfach nur Spaß“
So sah es auch DJ Rolf Elsing, der dem Publikum zu Beginn des Festivals von der Mainstage aus einheizte: „Jetzt kommen zwei Tage einfach nur Spaß. So eine Veranstaltung gibt es in der ganzen Gegend nicht noch einmal. Ich muss es wissen, sonst wäre ich ja da“, sagte er in einem kurzen Moment, in dem er die Regler an seinem DJ-Pult loslassen konnte.
Stimmung kaum zu toppen
Und tatsächlich war die Stimmung vom ersten Moment an kaum zu schlagen. Ein sichtlich zufriedener – aber auch geschaffter Martin Bienhüls, einer der beiden Veranstalter, freute sich über die feiernde Menge: „Wir sind auf den letzten Drücker fertig geworden. Um 9 Uhr ging die Party los, bis um 10 Uhr haben wir noch die letzten Dinge aufgebaut.“
Wetter machte den Organisatoren doch noch Sorgen
Das Wetter machte dem 80-köpfigen Team zwar noch leichte Sorgen, „aber das ist eben nicht zu ändern.“ Das war gegen 13.45 Uhr. Und wie auf Stichwort fing es kurze Zeit später und nur zwei Minuten vor dem offiziellen Anpfiff der ersten Partien wie aus Kübeln an zu regnen. Für die Spieler kein Problem. Sie wollten sich die ersten Partien nicht nehmen lassen. Die meisten Zuschauer flüchteten sich aber unter Schirme, ihre Transparente oder in die Zelte.
Mitveranstalter Hendrik Kemper: „Das Wetter können wir nicht ändern, aber wir sehen ja, dass die Leute trotzdem Spaß haben. Die Party funktioniert auch im Regen.“
Publikum begrüßt Bürgermeister mit „Helmut, Helmut“-Rufen
Stadtlohns Bürgermeister Helmut Könning war auch sichtlich begeistert. Er durfte die offiziellen Worte zur Eröffnung sprechen. Vom Publikum wurde er dabei mit lauten „Helmut, Helmut“-Rufen begrüßt. Die Feiernden mochten seine Rede aber kaum abwarten. „Lasst uns feiern“, brüllten sie zu ihm auf die Bühne.
Könning indes ließ sich davon nicht beirren und begrüßte die vielen Besucher. „Eine tolle Veranstaltung für Stadtlohn. Ich wünsche allen, die herkommen, ganz besonders viel Spaß und freue mich, dass Sie da sind.“ Zur Eröffnung war auch Tineke Zomer-Bruntink, stellvertretende Bürgermeisterin aus Winterswijk, nach Stadtlohn gekommen. „Eine Wahnsinns-Veranstaltung, nächstes Jahr stellen wir auch ein Team“, sagte sie.
Kurz nach der Eröffnung setzt Regen ein, die meisten lassen sich davon aber nicht abhalten und feiern und tanzen im Regen. Der Rest sucht Schutz unter Bierständen, Schirmen und den großen Bannern. Der Party schadete das aber nicht. Bis Sonntagmorgen wird am Flugplatz Stadtlohn-Vreden jetzt gefeiert.
Das Festival-Programm:
Freitag: Um 18 Uhr beginnt auf dem Dodgeball-Beach-Cup-Gelände der Festival-Friday mit Jan Christian Zeller, Cruz & Fields, Charming Horses, Pim Pam Pompen, K.A.T.E., Scheffwell, John Lueck, Firebeat, Jack Gelee, Rolf Elsing und Dirk Röring Samstag: 8 Uhr Einlass und Sky&Sand-Picknick, 8.45 Uhr Dodgeball Vorrunde 2, 13.15 Uhr Halftime-Show, 14.15 Uhr Beginn der K.O.-Runde im Dodgeball, gegen 18 Uhr Endspiel, 18 Uhr Festival Saturday (ab 18 Jahren, nur mit Eintrittskarten) mit Oliver Magenta, FABEL, Fabian Farell, Daniël Thomasso, Pim Pam Pompen, Jackfire live, MAWE, JAEN, Firebeat, Rolf Elsing, Dirk Röring, Special Guests Alle Infos und Tickets gibt es online. Einzelne Tickets gibt es auch noch an der Tageskasse.Ursprünglich Münsteraner aber seit 2014 Wahl-Ahauser und hier zuhause. Ist gerne auch mal ungewöhnlich unterwegs und liebt den Blick hinter Kulissen oder normalerweise verschlossene Türen. Scheut keinen Konflikt, lässt sich aber mit guten Argumenten auch von einer anderen Meinung überzeugen.
