Rekordevent steht an: 20.000 Besucher sollen beim Dodgeball-Beach-Cup feiern

© Stephan Teine

Rekordevent steht an: 20.000 Besucher sollen beim Dodgeball-Beach-Cup feiern

rnDodgeball-Beach-Cup

Direkt neben dem Flugplatz Stadtlohn-Vreden ist eine Stadt entstanden. Der Dodgeball-Beach-Cup lockt am Wochenende Zehntausende Besucher und Teilnehmer an. Doch es ist noch viel zu tun.

Stadtlohn

, 05.08.2019, 18:35 Uhr / Lesedauer: 3 min

Montagmorgen, 10.30 Uhr am Flugplatz Stadtlohn-Vreden. Zwischen den Zelten auf dem Gelände des Dodgeball-Beach-Cups herrscht geschäftiges Treiben. Radlader fahren hin und her, tausend Sachen sind noch zu erledigen. Gerade wird eine große Lieferung Palmen abgeladen.

1500 Tonnen Sand sind schon verteilt. 4,5 Kilometer Bauzäune sind aufgestellt. 250 grüne Zelte sind aufgebaut – müssen aber noch mit Schlafsäcken und Isomatten ausgestattet werden. Ungezählte Meter Stromkabel liegen noch zusammengelegt auf Europaletten. Die Zelte sind noch leer, Theken sind noch nicht angeschlossen, die gesamte Licht- und Tontechnik fehlt noch. Die Liste der Aufgaben ist lang.

Viel zu tun und ein enger Zeitplan

Über zu wenig Arbeit können sich die Helfer wahrlich nicht beklagen. „Wir haben noch viel zu tun, liegen aber gut im Zeitplan“, sagt Martin Bienhüls, einer der Organisatoren. Bei ihm laufen die Fäden zusammen. Funkgerät und Handy stehen deswegen auch nicht still, als er die Besucher über die Fläche führt. „Martin, da ist ein Container gekommen. Martin, wohin mit den Pflanzen? Martin, wir haben da noch ein Problem...“ Für einen Moment schaltet er das Funkgerät aus.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Helfer bauen Zeltstadt für den Dodgeball-Beach-Cup auf

Am Flugplatz Stadtlohn-Vreden ist eine eigene kleine Stadt entstanden. Der Aufbau für den Dodgeball-Beach-Cup läuft auf Hochtouren. 2500 Mitspieler und insgesamt 20.000 Gäste sollen dort zusammen feiern.
05.08.2019

Seit Anfang der vergangenen Woche läuft der Aufbau der Kleinstadt im Nichts. Wenn alles fertig ist, soll dort Platz für rund 2500 Teilnehmer und rund 5000 Festivalbesucher auf einmal sein. „Über das ganze Wochenende rechnen wir mit rund 20.000 Besuchern“, erklärt Martin Bienhüls. Aber die verteilen sich natürlich auf die vier Tage.

Über 400 Mannschaften wollten mitspielen, aber bei 200 ist Schluss

Dennoch: Es ist eine Rekordveranstaltung. Bei 200 angemeldeten Mannschaften haben die Organisatoren die Reißleine gezogen. „Mehr ist im Moment einfach nicht mehr zu händeln“, erklärt Martin Bienhüls. Und das, obwohl sich über 400 Teams registriert hatten und mitspielen wollten.

Doch das Festival soll nicht zu schnell wachsen. „Wir wollen uns nicht verdoppeln“, erklärt er. Klar, beim Blick in die Zukunft wäre noch die eine oder andere Erweiterung denkbar. „Aber so lange wir ‚nur‘ sechs Spielfelder aufbauen, sind wir an einer absoluten Schmerzgrenze“, erklärt Bienhüls. Schließlich sollen ja auch die einzelnen Partien von der Vorrunde bis zum Endspiel zwischen Freitagmorgen und Samstagabend über die Bühne gehen.

„Wahnsinn, wie sich das entwickelt hat“

Auch Hendrik Kemper, der den Dodgeball-Beach-Cup mit Martin Bienhüls zusammen auf die Beine stellt, steht fast ein bisschen verloren auf der weiten, weißen Sandfläche. Er schüttelt den Kopf: „Es ist schon Wahnsinn, wenn man sich ansieht, wie sich das alles entwickelt hat.“

Video
Der Dodgeball-Beach-Cup wird am Flugplatz Stadtlohn-Vreden aufgebaut

Geboren wurde die Idee für das Großevent vor 13 Jahren als sprichwörtliche Bierlaune. „Wir haben den Film ‚Voll auf die Nüsse‘ gesehen und wollten das für den größeren Freundes- und Verwandtenkreis selbst auf die Beine stellen.“ Für diejenigen, die die Komödie nicht kennen: Darin geht es um den steinigen Weg einer Dodgeball-Mannschaft in einem Turnier.

Der Film jedenfalls war die Initialzündung: Danach folgten ein paar Jahre im Berkelstadion, und der Dodgeball-Beach-Cup entwickelte praktisch ein Eigenleben: „Das wurde immer größer, ohne dass wir irgendetwas dafür getan hätten“, erklärt Hendrik Kemper. Vor drei Jahren dann der Umzug zum Flugplatz. Und auch dort wird die Veranstaltung immer größer. Zum Vergleich: 2017 waren es noch 1600 Teilnehmer.

300 Helfer, Familien, Freunde und Nachbarn sind dabei

300 Helfer und Mitarbeiter werden zu Spitzenzeiten auf, am und um das Gelände des Dodgeball-Beach-Cups arbeiten. Die Meisten haben sich Urlaub genommen, um das Festival auf die Beine zu stellen. „Das wäre ja anders gar nicht zu machen“, sagt Hendrik Kemper, der normalerweise im Marketing einer Spedition arbeitet. Familie, Freunde und Nachbarn der Organisatoren helfen mit.

Jetzt lesen

Auch auf den Bühnen soll das Festival nicht zu groß werden. „Natürlich könnten wir inzwischen auch internationale Stars buchen“, sagt Hendrik Kemper. Im Gespräch fällt beiläufig der Name David Guetta. „Aber dann könnten wir auch die Ticketpreise so nicht mehr halten“, fügt er hinzu. Tickets für die Abendveranstaltungen kosten in diesem Jahr 17 Euro. „Würden wir international buchen, wären wir bei 50 oder 60 Euro mindestens.“ Aber dann würde das Flair der Veranstaltung verloren gehen. Als Veranstalter sind sie froh, dass sie in Stadtlohn so eine breite Zustimmung finden.

Nachwuchs-DJs legen auf eigener Bühne auf

Und auch für den Nachwuchs aus der Region tun sie etwas: Auf der Bühne im Secret Garden werden vor allem junge DJs und DJanes aus der Umgebung auflegen. „Die bekommen so die Gelegenheit, vor einem großen Publikum zu spielen“, sagt Hendrik Kemper. Auch die Teilnehmer kommen zum Großteil aus der Gegend. „Etwa 60 Prozent“, schätzt er. Der Rest nimmt aber auch zum Teil extrem weite Anreisen auf sich: Mitspieler reisen extra aus Asien oder Australien an.

Neu ist in diesem Jahr die Goose-Bar: Trotz des Hochsommers gibt es jetzt beim Dodgeball-Beach-Cup eine Après-Ski-Party. „So, wie wir unsere Besucher kennen, kommt das super an“, sagt Hendrik Kemper.

Was jetzt noch passieren kann? „Das Wetter kann uns natürlich einen Strich durch die Rechnung machen, aber davon gehen wir nicht aus und lassen uns auch vom Wetterbericht nicht verunsichern“, sagt Martin Bienhüls. Da haben die Organisatoren mittlerweile genug Erfahrung.

Zwei Tage Party und Wettbewerb

  • Der Dodgeball-Beach-Cup findet von Donnerstag, 8. August, bis Sonntag, 11. August auf der Fläche neben dem Flugplatz Stadtlohn-Vreden statt.
  • Am Donnerstag sind Party und Eventfläche exklusiv für die Teilnehmer reserviert, die auf der Fläche übernachten.
  • Am Freitag beginnt das Programm um 9 Uhr mit dem Einlass und der Warm-up Party. Um 12 Uhr findet der Einmarsch der Teams statt, die Eröffnung ist um 13.15 Uhr vorgesehen. Um 14 Uhr beginnen die ersten Vorrundenspiele. Abends ab 18 Uhr beginnt das Festivalprgramm auf insgesamt vier Bühnen.
  • Am Samstag geht es um 8 Uhr mit dem Sky&Sand-Picknick weiter. Die Vorrundenspiele werden ab 8.45 Uhr fortgesetzt. Um 14.15 Uhr beginnen die K.O.-Runden. Das Finale soll gegen 18 Uhr beginnen. Danach schließt sich der Festival-Samstag an.
  • Der Eintritt über Tag ist Freitag und Samstag kostenlos. Jeweils ab 18 Uhr benötigen Besucher Festivaltickets. Die gibt es aktuell noch online sowie an der Abendkasse. Ab 18 Uhr müssen Besucher mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Aus Ahaus, Stadtlohn und Vreden fahren regelmäßige Shuttlebusse.
  • Am Sonntag ist kein Programm mehr geplant. Das aktualisierte Programm und die Tickets gibt es hier.