Viele Fotos: SuS Stadtlohn feiert 100. Geburtstag mit einer gelungenen Gala

© Stefan Hubbeling

Viele Fotos: SuS Stadtlohn feiert 100. Geburtstag mit einer gelungenen Gala

rn100 Jahre SuS Stadtlohn

Es war eine gelungene Gala, die der SuS Stadtlohn zu seinem 100. Geburtstag feierte. Es wurden Erinnerungen aufgefrischt, Erfolge hervorgehoben und es gab ganz besondere Gratulanten.

Stadtlohn

, 01.12.2019, 15:36 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der SuS Stadtlohn hat am Samstag in der Stadthalle einen runden Geburtstag gefeiert. Seit 100 Jahren ist der Verein eine feste und wichtige Institution in der Stadt an der Berkel. Christian Terschluse und sein Team „Schluse TV“ moderierten einen Gala-Abend, der an Pfiff, alten Anekdoten und bewegenden Erinnerungen nicht zu toppen war.

Jetzt lesen

Los ging es mit einigen Glückwunsch-Videobotschaften von prominenten SuS-Fans. Jens Spahn, Lars Ricken, Florian Hambüchen, Frank Busemann und auch Sänger Mickie Krause gratulierten dem Verein mit anerkennenden Worten. Dan nahm Christian Terschluse die Gala-Gäste mit Hilfe eines computeranimierten Schaubildes, das einen wachsenden Baume zeigte, auf eine Reise durch die Geschichte des SuS Stadtlohn mit.

Der Hauch der Fußball-Bundesliga

Der Stamm des Baums stand unter anderem für die erste gegründete SuS-Abteilung, die Fußballabteilung, die im Jahr 1919 sozusagen als Startschuss des Vereins loslegte. Viele Anekdoten und große Erfolge brachte der Moderator in Erinnerung. So wurde der Besuch des Hamburger SV mit damaligen Spieler Uwe Seeler im Jahr 1969 erwähnt.

Sportlich ragten die Vizewestfalenmeisterschaft der A-Jugend im Jahr 1956 und der Oberliga-Aufstieg der ersten Mannschaft im Jahr 1994 heraus. Nicht unerwähnt blieb natürlich das „SuS-Juwel“ Gerd Wörmer, der in den 1970er-Jahren 188 Bundesligaspiele für Oberhausen und Essen absolvierte.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

SuS Gala 100 Jahre

Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.
01.12.2019

Die zweite Vereinsabteilung war die Turnabteilung, die sich 1924 gründete. Dort hat sich vor allem Manfred van Almsick hervorgetan. Sein jahrzehntelanges Engagement wurde von dem Moderator im besonderen Maße gewürdigt. Ebenfalls 1924 wurde die Leichtathletikabteilung gegründet. In dieser Abteilung konnte der Stadtlohner Verein ebenfalls großartige Ergebnisse und Entwicklungen vorweisen.

Großes Vorbild für die aktiven Leichtathleten ist Paul Schürmann der in den 1960er- Jahren im 100-Meter Sprint die 10,6 Sekunden knackte. Aktuell sind Tabea Christ und Steven Orlowski die Stars aus der SuS-Talentschmiede.

Seit 1952 können Interessierte beim SuS Stadtlohn das Sportabzeichen ablegen. Zwei Akteure haben schon 50 Abzeichen errungen. Großer Applaus gab es bei der Gala für Peter Heming, der sich in diesem Bereich sehr engagiert.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

100 Jahre SuS Stadtlohn

Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.
01.12.2019
/
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling
Der SuS Stadtlohn feierte am Samstag sein 100-jähriges Bestehen. Die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern war ausgelassen.© Stefan Hubbeling

Nach und nach wurden dann, parallel zum computeranimiert wachsenden Baum, die anderen Abteilungen vorgestellt: Tischtennis, Handball, Schwimmen, Laufsport, Triathlon, Gesundheitssport, Trampolinsport und Dodgeball.

Viel mehr als nur ein Sportverein

Nach der unterhaltsamen Präsentation gab es Glückwünsche von verschiedensten offiziellen Seiten. Bürgermeister Helmut Könning hob die gesellschaftliche Bedeutung des Vereins und dessen Rolle als regionale Identifikationsfigur hervor. Der Vorsitzende des Fußballkreises Ahaus-Coesfeld, Willy Westphal, zeigte sich begeistert vom Galaabend und hielt in seinem Grußwort fest, dass der SuS Stadtlohn für die Bürger viel mehr als nur ein Sportverein ist. Als Anerkennung verlieh Westpahl dem Verein eine Jubiläumsplakette.

Die „großartige Zusammenarbeit unter den einzelnen Abteilungen und die tolle Kameradschaft unter den Sportlern“ hob der SuS-Vorsitzende Wilfried Steinhage, hervor. Auf die altbewährten sportlichen SuS-Eigenschaften „fair“ und „sportlich“ werde der Verein auch in Zukunft setzen, so der Vorsitzende, der auch seine Dankbarkeit für das große Engagement aller ehrenamtlichen Trainer, Betreuer und Eltern.

Zuguterletzt wurde bei der Tombola noch Preise gezogen. Die Glücksfeen waren die erfolgreichen Leichtathleten Tabea Christ und Steven Orlowski. Die Gewinner konnten sich unter anderem über Karten für ein Bundesligaspiel auf Schalke und im beim BVB erfreuen. Nach dem offiziellen Teil der Gala feierten die SuS-Mitglieder noch bis in die Morgenstunden Geburtstag.