
Mit dem Rollator kann Anna Schuer auch noch Spaziergänge unternehmen. Am Sonntag (11. September) feiert die Stadtlohnerin ihren 100. Geburtstag. © Stefan Grothues
Aktivität als Lebenselixier: Anna Schuer wird am Montag 101 Jahre alt
Geburtstag
Die Stadtlohnerin Anna Schuer wird am Montag (11. September 2023) 101 Jahre alt. Interesse an allem und Aktivitäten sind für sie ein Lebenselexier.
Auch mit 100 Jahren unternimmt die Stadtlohnerin Anna Schuer mit ihrem Scooter noch eigenständig größere Ausflüge in die Stadtlohner Umgebung. Am Montag, (11. September 2023) feiert die rüstige Senioren im Kreise ihrer Familie ihren 101. Geburtstag.
Aus diesem Anlass veröffentlichen wir hier noch einmal den Bericht, der zu ihrem 100. Geburtstag erschienen ist. Der 11. September 2022 war gleichzeitig das Thronjubiläum der englischen Königin Elisabeth II.
Vier englische Könige und eine Jahrhundertkönigin – Anna Schuers Leben umfasst eine unglaubliche Spanne. Die Stadtlohnerin wird am Sonntag 100 Jahre alt. An Elisabeths Krönung erinnert sie sich gut. Als Anna Schuer 1922 geboren wurde, da regierte in England Georg V. Ihm folgten noch seine Söhne Edward und Georg auf dem Thron, bevor seine Enkelin Elizabeth vor 70 Jahren ihre Regentschaft antrat. Anna Schuer kann sich noch gut an die Krönung der „Jahrhundertkönigin“ erinnern. Die Stadtlohnerin selbst feiert am Sonntag (11. September) ihren 100. Geburtstag.
„Und jetzt gibt es wieder einen König“, sagt die noch 99-Jährige, die am Freitag mit großem Interesse die Sondersendungen im Fernsehen verfolgt. Vor sieben Jahrzehnten hat sie schon die feierliche Krönung der jungen Elizabeth live im Fernsehen gesehen. „Damals hatte ja noch keiner einen Fernsehapparat. Aber im Schaufenster von Radio Wilmer stand einer. Und vor dem Schaufenster eine kleine Menschenmenge.“

Königin Elisabeth II. am Tag ihrer Krönung. Anna Schuer verfolgte die Krönung vor fast 70 Jahren mit vielen anderen Stadtlohnern live im Schaufenster von Radio Wilmer. Am Sonntag (11. September 2022) feiert Anna Schuer ihren 100. Geburtstag. © picture alliance/dpa/PA Wire
„Ich mochte Elizabeth. Sie war eine ganz korrekte Frau. Sie behandelte alle gleich“, sagt Anna Schuer. Der Tod der Königin hat sie überrascht. „Sie hat doch in dieser Woche noch Frau Truss zur Regierungschefin ernannt.“ Anna Schuer ist voll auf der Höhe der Zeit. „Man muss doch wissen, was in der Welt passiert.“
Da passiert zurzeit viel Unerfreuliches. Die Energiekrise macht Anna Schuer keine Angst. „Ich weiß ja, wie es ist, mit wenig auszukommen oder mit Kälte fertig zu werden.“ Schlaflose Nächte aber hat ihr der Ukrainekrieg bereitet. Er erinnert die gebürtige Südlohnerin daran, wie sie sich 1945 als 23-Jährige mit ihrem Vater in einen Graben geflüchtet hatte, als Bomben auf ihr Heimatdorf fielen. Und an den Besuch in Stadtlohn im März 1945. „Wir hatten Angst um unsere Verwandten. Als wir nach Stadtlohn kamen, da lag ja alles in Trümmern.“
Mit 94 saß Anna Schuer noch am Steuer ihres Autos
Und sie wird fast ein wenig wütend, wenn sie über den Ukrainekrieg spricht. „Da könnte ich platzen, wenn ich da die Bomben fallen sehe.“ Dann sorgt sie sich um ihre zehn Enkel, sieben Urenkel und einen Ururenkel. „Was ist, wenn die Nato mal eingreifen muss. Ich will doch nicht, dass die Enkel Kanonenfutter werden.“
Aber Anna Schuer lässt sich von Sorgen nicht unterkriegen. Sie lacht gerne. Macht mit ihrem Scooter noch eigenständig größere Ausflüge in die Stadtlohner Umgebung. Interesse an allem und Aktivitäten sind für sie ein Lebenselixier. „Ich bin mit 84 noch an die Mosel gefahren. Mit dem eigenen Auto.“ Noch mit 94 saß sie am Steuer, um nach Ahaus oder zum Einkaufen zu fahren.
Viel Arbeit und keine Zeit für den Sport
Anna Schuer wurde am 11. September 1922 als zweites von zehn Kindern geboren. Ihre Geschwister hat sie alle überlebt. 1943 heiratete sie. Ihr Mann Josef musste damals als Soldat in den Krieg ziehen. Seit 1950 lebten die beiden in Stadtlohn. Ihr Mann hat hier in der Amtsverwaltung gearbeitet.
Ist der Sport ein Geheimnis ihrer Fitness im hohen Alter? „Dafür war ja keine Zeit“, sagt sie. Fünf Kinder hat Anna Schuer großgezogen. Zehn Jahre lang war sie bei der Stadt Stadtlohn angestellt und hat die Owweringschule saubergehalten. Viele Jahre lang hat sie aufopferungsvoll ihren Mann gepflegt, der 1995 gestorben ist. Heute lebt sie im Haushalt ihres Sohnes Bernhard und dessen Frau Hannelore Schuer.
Für die Theaterfrauen der Frauengemeinschaft aber hat Anna Schuer sich gerne Zeit genommen. Und für den Frauenchor. „Man muss ja was haben. Man muss aktiv sein“, sagt sie. Und man muss mit der Zeit gehen. „Natürlich habe ich auch ein Handy“, sagt die 99-Jährige. „Das brauche ich ja, wenn ich mit dem Scooter mal irgendwo liegenbleibe.“
Damit könne sie auch ihren Enkelinnen und Enkeln zu den Geburtstagen gratulieren. Die Daten hat sie fast alle im Kopf. „Im April sind viele Geburtstage. Königin Elizabeth hat am 21. April Geburtstag.“ Wie, den kennt sie auch auswendig? Anna Schuer lacht und sagt mit gespielter Empörung: „So etwas weiß man doch!“