In Vreden waren es 2000, in Ahaus 6000 und in Legden 1000 Demonstranten. In ganz Deutschland gehen Menschen auf die Straßen und setzen ein Zeichen für die Demokratie. Auch in Stadtlohn wird dazu aufgerufen, sich am Freitag, 23. Februar, an einer Demonstration für Vielfalt, Toleranz und gegen Extremismus zu beteiligen.
Die Veranstaltung wird gemeinsam von allen im Stadtlohner Rat vertretenen Fraktionen, der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde und dem Jugendwerk organisiert. „Da herrschte direkt Einigkeit unter den Parteien“, erzählt Mike Eilhardt, der Fraktionsvorsitzende der UWG, im Telefonat mit der Redaktion.
Nun haben sich die Organisatoren für ein Motto entschieden: : „Stadtlohn ist nicht nur an Karneval bunt – für Vielfalt, Toleranz und gegen Extremismus“ heißt es am Freitag, und alle, die sich dem anschließen können, sind eingeladen.
Auf dem Marktplatz vor der Otgerkirche wird die Veranstaltung um 17 Uhr beginnen. Ungefähr eine halbe bis Dreiviertelstunde wird das Programm dauern. Neben Redebeiträgen wird es auch verschiedene Musikstücke von Stadtlohner Musikern zum Thema geben“ teilte Mike Eilhardt am Mittwoch (21. Februar) für die Veranstalter mit.
Diesen Artikel haben wir zuerst am 7. Februar 2024 veröffentlicht.
L572 in Stadtlohn wird gesperrt: Drei Platanen fallen für den Ersatzneubau der Berkelbrücke
Neuer Losbergspieker hatte „Harakiri-Start“: Betreiber haben in Stadtlohn „noch einiges vor“
30 km/h zu schnell auf dem Kalterweg: Erneut hohe Tempoüberschreitung in Stadtlohn