Anneliese und Bernhard Hisker feiern Diamanthochzeit.

© Susanne Dirking

Seit 60 Jahren sind Bernhard und Anneliese Hisker zusammen unterwegs

rnDiamanthochzeit

Mit der kirchlichen Trauung am 22. Juni 1960 in der St.-Otger-Kirche begann der gemeinsame Lebensweg von Bernhard und Anneliese Hisker, geb. Büscher. Beide sind gebürtige Stadtlohner.

Stadtlohn

, 20.06.2020, 07:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Wiege der Jubelbraut stand im Lohner Brook und die des Jubelbräutigams in Estern. Kennengelernt hat sich das Paar beim Stadtlohner Karneval, am Rosenmontag des Jahres 1956. Und die Liebe hat bis auf den heutigen Tag gehalten.

Am Sonntag können Bernhard und Anneliese Hisker mit den drei Töchtern, dem Sohn sowie den Schwiegerkindern und den zehn Enkelkindern das Fest ihrer Diamanthochzeit feiern.

Gelernter Holzschuhmacher

Da es seinerzeit in Stadtlohn noch „Klumpenmääkers“ gab, hat Bernhard Hisker, Jahrgang 1932, schon früh den Beruf des Holzschuhmachers erlernt und nebenbei eine kleine Landwirtschaft betrieben, erzählt er.

Dann war er 13 Jahre bei der Stadtlohner Firma Lichtgitter, 16 Jahre beim Ziegelwerk Iking und später bei den Hülsta-Werken beschäftigt. Anneliese Hisker kümmerte sich um den Haushalt und die vier Kinder.

Eigener Garten

Der Jubelbräutigam liest leidenschaftlich gern die Münsterland Zeitung und das Landwirtschaftliche Wochenblatt, während für seine Frau das Stricken eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ist. Mehr als 20 Jahre war Anneliese Hisker, Jahrgang 1931, als Bezirksfrau für die KFD St. Otger aktiv. Viel Freude macht dem Jubelpaar die Arbeit im eigenen Garten am Gescher Dyk.

Leidenschaft fürs Schützenfest

Seit Jahrzehnten gehören Bernhard und Anneliese Hisker zum Schützenverein St. Laurentius Estern und sind dort schon zu besonderen Ehren gelangt: 1964 war Anneliese die Schützenkönigin und Ehemann Bernhard 1966 der Schützenkönig in Estern.

Den Dank-Gottesdienst feiert das Jubelpaar mit Familie und nahen Verwandten am Sonntag um 9.30 Uhr in der St. Joseph-Kirche. Anschließend wird im Kreis der Familie weitergefeiert.

Schlagworte: