Polizei stoppt Kindergeburtstag und andere Verstöße gegen Corona-Kontaktsperre

Corona-Virus

Ein abruptes Ende hat am Mittwoch ein Kindergeburtstag in Stadtlohn gefunden. Die Polizei löste die Feier auf, weil sie gegen das Kontaktverbot zur Eindämmung der Corona-Pandemie verstieß.

Stadtlohn

, 26.03.2020, 14:27 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Polizei setzt das Kontaktverbot zur Eindämmung der Corona-Epidemie konsquent durch. Auch in Parks, wie hier im Schlossgarten Ahaus, wird regelmäßig kontrolliert.

Die Polizei setzt das Kontaktverbot zur Eindämmung der Corona-Epidemie konsquent durch. Auch in Parks, wie hier im Schlossgarten Ahaus, wird regelmäßig kontrolliert. © Stefan Grothues

Die Polizei hat am Mittwoch kreisweit mehrere private Treffen und Feiern aufgelöst und Anzeigen gegen mehrere Personen gefertigt.

In Stadtlohn beendeten Polizeibeamte am Mittwochnachmittag einen Kindergeburtstag in einer Privatwohnung. Daran hatten vier Kinder und zwei Erwachsene teilgenommen, die nicht alle in der Wohnung lebten.

Treffen auf der Grabenstraße

Am Mittwochabend gegen 22.15 Uhr löste die Polizei ein Treffen von drei junge Männern im Alter von 16, 21 und 28 Jahren auf. Die drei Betroffenen behaupteten, sich nicht zu kennen und nur zufällig hintereinander herzulaufen. Das bezweifelte die Polizei, die die drei im Gespräch beobachtet hatte.

Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang erneut an die Bevölkerung, die geltenden Regeln zu beachten - so leistet jeder einen Beitrag, um der Pandemie wirkungsvoll zu begegnen. Die Polizei unterstützt die Ordnungsbehörden konsequent darin, die neuen Bestimmungen durchzusetzen. „Wer dagegen verstößt, begeht kein Kavaliersdelikt – er gefährdet sich und andere Menschen unnötig“, so heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei.