Thomas Gausling sprach sich für eine weite Auslegung des Heimatsbegriffs bei der Heimatpreisvergabe aus. Der Haupt- und Finanzausschuss stimmte ihm zu.

Thomas Gausling sprach sich für eine weite Auslegung des Heimatsbegriffs bei der Heimatpreisvergabe aus. Der Haupt- und Finanzausschuss stimmte ihm zu. © Thomas Willemsen

Neuer Preis: Bis zu 5000 Euro für Stadtlohner, die „Heimat schaffen“

rnHeimatpreis

Wer sich in Stadtlohn für die Heimat stark macht, darf auf Anerkennung und ein Preisgeld hoffen. Erstmals verleiht die Stadt einen Heimatpreis. Bewerbungen und Vorschläge sind ab sofort möglich.

Stadtlohn

, 25.08.2022, 04:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Stadtlohner Ehrenamtspreis ist gerade vergeben worden. Der Stadtlohner Umweltpreis ist schon ausgeschrieben worden. Und nun vergibt die Stadt auch noch einen weiteren Preis an Menschen, die sich für das Gemeinwohl stark machen: Erstmals wird in diesem Jahr ein Heimatpreis ausgeschrieben, der mit bis zu 5000 Euro dotiert ist.

Das hat der Sport-, Kultur- und Sozialausschuss schon im Frühjahr beschlossen. Das Preisgeld stellt das Land Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Jetzt hat der Stadtlohner Haupt- und Finanzausschuss das Verfahren festgelegt: Eine dreiköpfige Jury soll in diesem Jahr die Preisvergabe vorbereiten. Die Entscheidung über die Vergabe trifft der Rat spätestens am 26. Oktober.

Dreiköpfige Jury gebildet

Einstimmig beschloss der Ausschuss folgende Jury-Besetzung: Angelika Kessels als Vorsitzende des Sport-, Schul- und Sozialausschusses, Dr. Akiva Venig als Vertreter aus der Bürgerschaft und Günter Wewers als Vertreter der Verwaltung.

Wer kann sich um den Heimatpreis bewerben? Der Ausschuss folgte der Anregung von Thomas Gausling vom Büro des Bürgermeisters und beschloss einstimmig: Der Preis wird an Personen, Vereine oder Organisationen verliehen, „die Heimat in Stadtlohn für sich definiert haben und sich aus dieser Definition heraus hier Heimat geschaffen haben.“

Jetzt lesen

Thomas Gausling: „Dieses Kriterium ist sicherlich sehr anspruchsvoll, lässt aber viele sehr unterschiedliche Ansätze zu.“ Bürgermeister Berthold Dittmann hofft auf viele Bewerber: „Ich bin gespannt, welche Vorschläge aus der Bevölkerung kommen werden.“